Programm


© Bilder: Henrike Schunck

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 27.11.2022 um 17:00 Uhr in Birkenfeld
"Weltklassik am Klavier - Wanderschaft und Fantasien!"
Luiza Borac
HENSEL GEB. MENDELSSOHN, SCHUBERT, LISZT und GRIEG

Wahlpreis 20,- oder 30,- Euro!

"Weltklassik am Klavier - Wanderschaft und Fantasien!"


Franz Schubert
Wanderer-Fantasie C-Dur D 760 op. 15


Franz Liszt
'Venezia e Napoli' Années de pèlerinage II, Supplément S. 162
1. Gondoliera
2. Canzone
3. Tarantella


- Pause -


Fanny Hensel, geb. Mendelssohn
Aus: Lieder ohne Worte op. 8
3. Larghetto

4. Presto 'Wanderlied'


Edward Grieg
Aus: Lyrische Stücke Heft I op. 12
1. Arietta

6. Norwegisch

Aus: Lyrische Stücke Heft III op. 43
1. Schmetterling

Aus: Lyrische Stücke Heft V op. 54
4. Notturno

Aus: Lyrische Stücke Heft IV op. 47
4. Norwegischer Tanz

Aus: Lyrische Stücke Heft X op. 71
3. Kobold

Aus: Lyrische Stücke Heft V op. 54
3. Zug der Zwerge


Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.

"Weltklassik am Klavier - Wanderschaft und Fantasien!"
Die Komponisten der Romantik empfanden die Natur oft als Ort des Rückzugs, der Sehnsucht und der Inspiration.
Die 'Wanderer-Fantasie' von Franz Schubert als auch die 'Lebensjahre' von Franz Liszt sind zwei der schönsten und bedeutendsten Werke für Klavier, die von Natur und Wanderschaft inspiriert worden sind.
Auch die talentierte Komponistin Fanny Hensel, Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy schuf naturverbundenen Klavierwerke. Eine musikalische Karriere und Veröffentlichungen zu Lebzeiten waren ihr von der Familie weitgehend untersagt worden. Doch auch von ihr gab es Lieder ohne Worte, und wir sind gespannt darauf, den Unterschied zum Bruder zu hören.
Der norwegische Pianist und Komponist Edvard Grieg war sehr von der Volksmusik seiner Heimat beeinflusst. Seine lyrischen Stücke zeugen von großer Fantasie und zarter Poesie.


>> Jetzt reservieren!