Programm
© Bilder: Henrike Schunck




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 19.11.2023 um 17:00 Uhr in Sickte
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Luiza Borac
Chopin, Liszt, Ravel und Grieg
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Frédéric Chopin
Vier Mazurken op. 24
1. g-Moll - Lento
2. C-Dur - Allegro non troppo
3. As-Dur - Moderato con anima
4. b-Moll - Moderato
Franz Liszt
Sechs Polnische Lieder S. 480
1. Mädchens Wunsch
2. Frühling
3. Das Ringlein
4. Bacchanal
5. Meine Freuden
6. Die Heimkehr
Maurice Ravel
La Valse
- Pause -
Edward Grieg
Aus: Lyrische Stücke Heft II op. 38
2. Volksweise
Aus: Lyrische Stücke Heft VIII op. 65
6. Hochzeitstag auf Troldhaugen
Aus: Lyrische Stücke Heft IX op. 68
3. Zu deinen Füßen
Aus: Lyrische Stücke Heft VI op. 57
Nr. 6 Heimweh
Aus: Lyrische Stücke Heft X op. 71
5. Norwegischer Tanz
Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Frédéric Chopins Mazurken seien "unter Blumen eingesenkte Kanonen", merkte Robert Schumann einmal zur Musik seines Kollegen an. Die außerordentliche Schönheit Chopins Musik beeindruckte auch den großen Virtuosen Franz Liszt. Mit großer Feinfühligkeit bearbeitete Liszt einige von Chopins Liedern für Klavier wie z.B. den 'Frühling', nach einem Gedicht von Chopins Freund Stefan Witwicki.
Ravels Klavierwerk vereinigt tonmalerisch-impressionistische Klänge mit der wild-rhythmischen Kraft des Tanzes, welche uns auch in La Valse begegnet. Mit seinem großen 'La Valse' setzte der französische Komponist Maurice Ravel dem Wiener Walzer ein bedeutendes musikalisches Denkmal.
Der norwegische Pianist und Komponist Edvard Grieg war von der Volksmusik seiner Heimat tief beeinflusst. Er komponierte zahlreiche norwegische Tänze und Bauernmärsche für Klavier.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Luiza Borac
Chopin, Liszt, Ravel und Grieg
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Frédéric Chopin
Vier Mazurken op. 24
1. g-Moll - Lento
2. C-Dur - Allegro non troppo
3. As-Dur - Moderato con anima
4. b-Moll - Moderato
Franz Liszt
Sechs Polnische Lieder S. 480
1. Mädchens Wunsch
2. Frühling
3. Das Ringlein
4. Bacchanal
5. Meine Freuden
6. Die Heimkehr
Maurice Ravel
La Valse
- Pause -
Edward Grieg
Aus: Lyrische Stücke Heft II op. 38
2. Volksweise
Aus: Lyrische Stücke Heft VIII op. 65
6. Hochzeitstag auf Troldhaugen
Aus: Lyrische Stücke Heft IX op. 68
3. Zu deinen Füßen
Aus: Lyrische Stücke Heft VI op. 57
Nr. 6 Heimweh
Aus: Lyrische Stücke Heft X op. 71
5. Norwegischer Tanz
Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.
"Weltklassik am Klavier - Mädchens Wunsch - Walzer und Hochzeitstag!"
Frédéric Chopins Mazurken seien "unter Blumen eingesenkte Kanonen", merkte Robert Schumann einmal zur Musik seines Kollegen an. Die außerordentliche Schönheit Chopins Musik beeindruckte auch den großen Virtuosen Franz Liszt. Mit großer Feinfühligkeit bearbeitete Liszt einige von Chopins Liedern für Klavier wie z.B. den 'Frühling', nach einem Gedicht von Chopins Freund Stefan Witwicki.
Ravels Klavierwerk vereinigt tonmalerisch-impressionistische Klänge mit der wild-rhythmischen Kraft des Tanzes, welche uns auch in La Valse begegnet. Mit seinem großen 'La Valse' setzte der französische Komponist Maurice Ravel dem Wiener Walzer ein bedeutendes musikalisches Denkmal.
Der norwegische Pianist und Komponist Edvard Grieg war von der Volksmusik seiner Heimat tief beeinflusst. Er komponierte zahlreiche norwegische Tänze und Bauernmärsche für Klavier.
>> Jetzt reservieren!