Programm

© Bilder: privat




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 27.10.2024 um 17:00 Uhr in Rösrath
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Matsuri Yoshida
Bach, Mozart, Liszt und Schubert
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Johann Sebastian Bach
Toccata c-Moll BWV 911
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331
I. Andante grazioso
II. Menuetto
III. Alla Turca
Franz Liszt
Aus: Lieder von Franz Schubert S. 558
3. Du bist die Ruh'
- Pause -
Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 7 (posth.) Es-Dur D 568 op. 122
I. Allegro moderato
II. Andante molto
III. Menuett. Allegretto
IV. Allegro moderato
Matsuri Yoshida
Die japanische Pianistin Matsuri Yoshida ist als Solopianistin und Kammermusikerin tätig. Ihre musikalische Ausbildung begann an der Universität der Künste Aichi (Japan), wo sie ihren Bachelor absolvierte. 2024 schloss sie ihr Masterstudium mit Bestnote bei Prof. Gesa Lücker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und setzt dort nun ihr Studium im Master Klavier-Kammermusik bei Prof. Anthony Spiri und Prof. Gerhard Vielhaber fort. Im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter: 3. Preis mit Publikumspreis beim Internen Kammermusikwettbewerb (Köln, 2024), 1. Preis beim Steinway-Förderpreis (Düsseldorf, 2022), 2. Preis beim Karlrobert-Kreiten-Klavierwettbewerb (Köln, 2021) sowie 1. Preis beim J.S.Bach Wettbewerb in Japan (Tokio, 2015). Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Japan und Europa, mit Auftritten beim Haydn-Festival 2024 in Brühl, der Konzertreihe “Klassische Musik im Kranhaus” in Köln, beim Kammermusikkonzert des Orchesterzentrums Dortmund sowie beim Master Orchestra Festival 2022 in Italien. Matsuri Yoshida erhielt 2020 die Unterstützung der Kanematsu-Nobuko-Stiftung. Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Dr. Carl Dörken Stiftung, und 2025 wurde sie in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now Köln aufgenommen.
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Wien denken? Sachertorte? Kaiserin Sissi? Wiener Kaffeehaus? Wien ist eine besondere Stadt, auch für die klassische Musikgeschichte. Zahlreiche Komponisten haben hier gelebt und gewirkt.
Im Zentrum dieses Konzertes stehen die Werke des gebürtigen Wieners Franz Schubert. Seine selten aufgeführte, aber wunderschöne Klaviersonate op. 568 steht auf dem Programm und auch einige seiner schönen Lieder in einer Bearbeitung von Franz Liszt.
Darüber hinaus wird die berühmte Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331 von W. A. Mozart zu hören sein, der auch lange Zeit in Wien tätig war, und die Toccata in c-Moll von J. S. Bach, dessen Werke eine wichtige Grundlage für die spätere Musikgeschichte waren.
Haben Sie Lust eine musikalische Zeitreise nach Wien zu unternehmen?
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Matsuri Yoshida
Bach, Mozart, Liszt und Schubert
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Johann Sebastian Bach
Toccata c-Moll BWV 911
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331
I. Andante grazioso
II. Menuetto
III. Alla Turca
Franz Liszt
Aus: Lieder von Franz Schubert S. 558
3. Du bist die Ruh'
- Pause -
Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 7 (posth.) Es-Dur D 568 op. 122
I. Allegro moderato
II. Andante molto
III. Menuett. Allegretto
IV. Allegro moderato
Matsuri Yoshida
Die japanische Pianistin Matsuri Yoshida ist als Solopianistin und Kammermusikerin tätig. Ihre musikalische Ausbildung begann an der Universität der Künste Aichi (Japan), wo sie ihren Bachelor absolvierte. 2024 schloss sie ihr Masterstudium mit Bestnote bei Prof. Gesa Lücker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und setzt dort nun ihr Studium im Master Klavier-Kammermusik bei Prof. Anthony Spiri und Prof. Gerhard Vielhaber fort. Im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter: 3. Preis mit Publikumspreis beim Internen Kammermusikwettbewerb (Köln, 2024), 1. Preis beim Steinway-Förderpreis (Düsseldorf, 2022), 2. Preis beim Karlrobert-Kreiten-Klavierwettbewerb (Köln, 2021) sowie 1. Preis beim J.S.Bach Wettbewerb in Japan (Tokio, 2015). Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Japan und Europa, mit Auftritten beim Haydn-Festival 2024 in Brühl, der Konzertreihe “Klassische Musik im Kranhaus” in Köln, beim Kammermusikkonzert des Orchesterzentrums Dortmund sowie beim Master Orchestra Festival 2022 in Italien. Matsuri Yoshida erhielt 2020 die Unterstützung der Kanematsu-Nobuko-Stiftung. Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Dr. Carl Dörken Stiftung, und 2025 wurde sie in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now Köln aufgenommen.
"Weltklassik am Klavier - Sehnsucht nach Wien - Spotlight an: Schubert!"
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Wien denken? Sachertorte? Kaiserin Sissi? Wiener Kaffeehaus? Wien ist eine besondere Stadt, auch für die klassische Musikgeschichte. Zahlreiche Komponisten haben hier gelebt und gewirkt.
Im Zentrum dieses Konzertes stehen die Werke des gebürtigen Wieners Franz Schubert. Seine selten aufgeführte, aber wunderschöne Klaviersonate op. 568 steht auf dem Programm und auch einige seiner schönen Lieder in einer Bearbeitung von Franz Liszt.
Darüber hinaus wird die berühmte Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331 von W. A. Mozart zu hören sein, der auch lange Zeit in Wien tätig war, und die Toccata in c-Moll von J. S. Bach, dessen Werke eine wichtige Grundlage für die spätere Musikgeschichte waren.
Haben Sie Lust eine musikalische Zeitreise nach Wien zu unternehmen?
>> Jetzt reservieren!