Programm

© Bilder: Stefan Kranz




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 25.10.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Beethovens Ode an die Freude und allerlei weitere Berühmtheiten
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Alban Berg
Klaviersonate op. 1
Philip Hahn
Frederic Chopin
Andante Spianato op. 22 und Polonaise
Laetitia Hahn
Franz Liszt
Ballade Nr. 1 d-Moll S. 170
Laetitia Hahn
Franz Liszt
Mephisto Walzer S. 514
Philip Hahn
* Pause *
Philip Hahn *2009
Rhapsody op. 2 Nr. 7 2017
Laetitia Hahn *2003:
Sonate für vier Hände in d-Moll op. 4 Nr. 1 2023
Drei Transkriptionen:
Ludwig van Beethoven/ Laetitia Hahn:
"Alle Menschen werden Brüder,
wo Dein sanfter Flügel weilt" 2024
Gewidmet: Kathrin Haarstick, Gründerin Weltklassik am Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart/ Laetitia Hahn:
Türkischer Marsch 2023
Nikolai Rimsky-Korsakov/Laetitia Hahn:
Hummelflug 2024
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil es uns einfach Spaß macht!” - Laetitia und Phillp Hahn
Laetitia Hahn (*2003) und Philip Hahn (*2009), international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und waren in verschiedenen TV-Formaten präsent. Laetitia, die mit Lang Lang auftrat und als Musikbotschafterin fungiert, und Philip, bekannt aus dem Film 'Il Boemo' als junger Mozart, widmen sich der Komposition und Aufführung von Friedenskonzerten weltweit. Ihr musikalisches Schaffen, geprägt von tiefer Hingabe und gesellschaftlicher Verantwortung, vermittelt eine klare Botschaft des Friedens und der Verständigung. Es ist durch Virtuosität geprägt, aber spiegelt insbesondere ein tiefes Verständnis für die gesellschaftliche Verantwortung von Künstlern wider. Die Aufgabe, im Namen des Friedens ein eigenes Variationswerk von Beethovens berühmter 9. Symphonie zu komponieren, übernahmen sie spontan und mit großer Freude!
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Das Konzert eröffnet mit Alban Bergs "Sonate Nr. 1", deren dichte Klangsprache Spannung und feinsinnigen Ausdruck vereint. Es folgt Chopins "Andante spianato und Polonaise", ein lyrischer Höhepunkt voller Eleganz, sowie Liszts Ballade Nr. 1 und der feurige "Mephisto-Walzer". Nach der Pause erklingen ausschließlich Eigenkompositionen: Die "Rhapsody op. 2 Nr. 7" vereint klassische Strukturen mit fantasievoller Freiheit, während die "Sonate für vier Hände in d-Moll op. 4 Nr. 1" durch emotionale Intensität besticht. Beethoven/Hahns "Alle Menschen werden Brüder" bringt eine zeitgenössische Interpretation der berühmten 9. Sinfonie und ist Kathrin Haarstick, der Gründerin der Weltklassik, gewidmet. Mozarts "Türkischer Marsch" in Hahns Bearbeitung zeigt Frische und Dynamik. Ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Klaviermusik feiert.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Beethovens Ode an die Freude und allerlei weitere Berühmtheiten
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Alban Berg
Klaviersonate op. 1
Philip Hahn
Frederic Chopin
Andante Spianato op. 22 und Polonaise
Laetitia Hahn
Franz Liszt
Ballade Nr. 1 d-Moll S. 170
Laetitia Hahn
Franz Liszt
Mephisto Walzer S. 514
Philip Hahn
* Pause *
Philip Hahn *2009
Rhapsody op. 2 Nr. 7 2017
Laetitia Hahn *2003:
Sonate für vier Hände in d-Moll op. 4 Nr. 1 2023
Drei Transkriptionen:
Ludwig van Beethoven/ Laetitia Hahn:
"Alle Menschen werden Brüder,
wo Dein sanfter Flügel weilt" 2024
Gewidmet: Kathrin Haarstick, Gründerin Weltklassik am Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart/ Laetitia Hahn:
Türkischer Marsch 2023
Nikolai Rimsky-Korsakov/Laetitia Hahn:
Hummelflug 2024
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil es uns einfach Spaß macht!” - Laetitia und Phillp Hahn
Laetitia Hahn (*2003) und Philip Hahn (*2009), international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und waren in verschiedenen TV-Formaten präsent. Laetitia, die mit Lang Lang auftrat und als Musikbotschafterin fungiert, und Philip, bekannt aus dem Film 'Il Boemo' als junger Mozart, widmen sich der Komposition und Aufführung von Friedenskonzerten weltweit. Ihr musikalisches Schaffen, geprägt von tiefer Hingabe und gesellschaftlicher Verantwortung, vermittelt eine klare Botschaft des Friedens und der Verständigung. Es ist durch Virtuosität geprägt, aber spiegelt insbesondere ein tiefes Verständnis für die gesellschaftliche Verantwortung von Künstlern wider. Die Aufgabe, im Namen des Friedens ein eigenes Variationswerk von Beethovens berühmter 9. Symphonie zu komponieren, übernahmen sie spontan und mit großer Freude!
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Das Konzert eröffnet mit Alban Bergs "Sonate Nr. 1", deren dichte Klangsprache Spannung und feinsinnigen Ausdruck vereint. Es folgt Chopins "Andante spianato und Polonaise", ein lyrischer Höhepunkt voller Eleganz, sowie Liszts Ballade Nr. 1 und der feurige "Mephisto-Walzer". Nach der Pause erklingen ausschließlich Eigenkompositionen: Die "Rhapsody op. 2 Nr. 7" vereint klassische Strukturen mit fantasievoller Freiheit, während die "Sonate für vier Hände in d-Moll op. 4 Nr. 1" durch emotionale Intensität besticht. Beethoven/Hahns "Alle Menschen werden Brüder" bringt eine zeitgenössische Interpretation der berühmten 9. Sinfonie und ist Kathrin Haarstick, der Gründerin der Weltklassik, gewidmet. Mozarts "Türkischer Marsch" in Hahns Bearbeitung zeigt Frische und Dynamik. Ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Klaviermusik feiert.
>> Jetzt reservieren!