Programm


© Bilder: José Navarro-Silberstein

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 02.11.2025 um 17:00 Uhr in Gengenbach
"Weltklassik am Klavier - Von Fantasie zu Folklore: Eine musikalische Reise durch Ausdruck und Identität!"
José Navarro-Silberstein
Bach, Beethoven, Grieg, Gardel, Liszt und Busoni


"Weltklassik am Klavier - Von Fantasie zu Folklore: Eine musikalische Reise durch Ausdruck und Identität!"


Carl Philipp Emanuel Bach
Fantasia fis-Moll Wq. 67


Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 27 e-Moll op. 90
I. Mit Lebhaftigkeit und durchaus mit Empfindung und Ausdruck
II. Nicht zu geschwind und sehr singbar vorgetragen


Edward Grieg
Aus Holbergs Zeit, Suite im alten Stil op. 40
1. Präludium
2. Sarabande
3. Gavotte
4. Air
5. Rigaudon


- Pause -


Carlos Gardel
Tango - "Por Una Cabeza"


Franz Liszt
Aus: Ungarische Rhapsodien S. 244
9. Es-Dur


Ferruccio Busoni
Indianisches Tagebuch BV 267
Allegro affettuoso, un poco agitato
Vivace Andante
Maestoso ma andando


José Navarro-Silberstein
José Navarro-Silberstein ist ein international gefeierter Pianist, der in über 20 Ländern auf vier Kontinenten konzertiert hat, darunter am Wiener Musikverein und im Teatro Municipal in La Paz. Gefördert von Talent Unlimited in London, prägte ihn die Zusammenarbeit mit Paul Badura-Skoda, wodurch er eine Vorliebe für historische Instrumente entwickelte. Als Solist trat er mit renommierten Orchestern wie dem Jenaer Philharmonischen Orchester und der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter namhaften Dirigenten auf. Seine Debüt-CD Vibrant Rhythms bei GENUIN Classics erhielt internationale Auszeichnungen, darunter den Supersonic Award von Pizzicato. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und leitet seit 2022 die innovative Konzertreihe Mazurka Concerts in Köln. Seit 2023 ist er Artist in Residence an der Queen Elisabeth Music Chapel.

"Weltklassik am Klavier - Von Fantasie zu Folklore: Eine musikalische Reise durch Ausdruck und Identität!"
Ein Konzert voller Fantasie und Leidenschaft!

Im ersten Teil erklingen klassische Formen, die jedoch über sich hinauswachsen – verschmolzen mit grenzenloser Vorstellungskraft. Besonders hervorzuheben: die gefeierte Holberg-Suite von Edvard Grieg in ihrer ursprünglichen, brillanten Fassung für Klavier solo.

Der zweite Teil entfaltet eine reiche, folkloristische Farbenwelt, meisterhaft verwoben mit virtuosem, pianistischem Ausdruck. Als krönender Abschluß: das weltberühmte Tango „Por una Cabeza“ und die größte Ungarische Rhapsodie Franz Liszts - leidenschaftliches Feuerwerk, das das Publikum mitreißen wird.

Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Programm überraschen und erleben Sie, wie klassische und volkstümliche Musik in einer ganz neuen, faszinierenden Klangwelt aufblühen!




>> Jetzt reservieren!