Programm
© Bilder: Wonki Jung




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 04.01.2026 um 17:00 Uhr in Gengenbach
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
Alexey Lebedev
Beethoven, Liszt und Brahms
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10 Nr. 3
I. Presto
II. Largo e mesto
III. Menuetto: Allegro
IV. Rondo: Allegro
Franz Liszt
Mephisto Walzer Nr. 1 S. 514
- Pause -
Johannes Brahms
Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
I. Allegro maestoso
II. Andante espressivo
III. Scherzo - Allegro
IV. Intermezzo - Andante molto
V. Finale - Allegro moderato ma rubato
Alexey Lebedev
In Europa, Asien, Nordamerika und Russland fasziniert der charismatische Klaviervirtuose Alexey Lebedev mit seinem ausdrucksvollen Spiel das Publikum und die Fachpresse. Ausgezeichnet mit Top-Preisen bei renommierten Wettbewerben - u. a. beim Busoni-Wettbewerb, Bozen, Maria Canals-Wettbewerb, Barcelona, G. B. Viotti-Wettbewerb, Vercelli, beim Jose Iturbi-Wettbewerb, Valencia - gehört Lebedev zur Elite am Klavier. Er wurde 1980 in St. Petersburg geboren und studierte am St. Petersburger N. A. Rimsky - Korsakov -Staatskonservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Wichtige künstlerische Impulse erhielt Lebedev von Mi-Kyung Kim, Dmitri Bashkirov, Leon Fleisher und Xu Zhong. Beim Busoni Musik Festival 2010 erarbeitete er mit seinem großen Vorbild Alfred Brendel Werke von Haydn, Beethoven und Busoni. Professor Alexey Lebedev lehrt zurzeit an der Kyungsung Universität in Busan, Korea und ist seit 2023 geschätzter Schirmherr von Weltklassik am Klavier!
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil jedes Stück eine Geschichte erzählt, die wir gemeinsam erleben können.” - Alexey Lebedev
Dieser Klavierabend vereint drei Meisterwerke, die die Entwicklung der Klaviermusik im 19. Jahrhundert eindrucksvoll widerspiegeln. Beethoven eröffnet ihn mit seiner Klaviersonate Nr. 7 in D-Dur, op. 10 Nr. 3, die für ihre lebendige Energie und dynamischen Kontraste bekannt ist. Die Sonate zeigt Beethovens Fähigkeit, Emotionen und technische Raffinesse zu verbinden. Im Anschluss daran entfaltet Liszts „Mephisto-Walzer“ seine faszinierende Erzählkunst und Virtuosität. Dieses Stück entführt das Publikum in eine Welt voller Dramatik und Leidenschaft. Den krönenden Abschluss bildet Brahms' Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 5, die mit ihrer tiefen Emotionalität und komplexen Struktur begeistert. Ein Abend, der die Zuhörer auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnimmt und die Vielfalt der Klavierkunst zelebriert.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
Alexey Lebedev
Beethoven, Liszt und Brahms
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10 Nr. 3
I. Presto
II. Largo e mesto
III. Menuetto: Allegro
IV. Rondo: Allegro
Franz Liszt
Mephisto Walzer Nr. 1 S. 514
- Pause -
Johannes Brahms
Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
I. Allegro maestoso
II. Andante espressivo
III. Scherzo - Allegro
IV. Intermezzo - Andante molto
V. Finale - Allegro moderato ma rubato
Alexey Lebedev
In Europa, Asien, Nordamerika und Russland fasziniert der charismatische Klaviervirtuose Alexey Lebedev mit seinem ausdrucksvollen Spiel das Publikum und die Fachpresse. Ausgezeichnet mit Top-Preisen bei renommierten Wettbewerben - u. a. beim Busoni-Wettbewerb, Bozen, Maria Canals-Wettbewerb, Barcelona, G. B. Viotti-Wettbewerb, Vercelli, beim Jose Iturbi-Wettbewerb, Valencia - gehört Lebedev zur Elite am Klavier. Er wurde 1980 in St. Petersburg geboren und studierte am St. Petersburger N. A. Rimsky - Korsakov -Staatskonservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Wichtige künstlerische Impulse erhielt Lebedev von Mi-Kyung Kim, Dmitri Bashkirov, Leon Fleisher und Xu Zhong. Beim Busoni Musik Festival 2010 erarbeitete er mit seinem großen Vorbild Alfred Brendel Werke von Haydn, Beethoven und Busoni. Professor Alexey Lebedev lehrt zurzeit an der Kyungsung Universität in Busan, Korea und ist seit 2023 geschätzter Schirmherr von Weltklassik am Klavier!
"Weltklassik am Klavier - Drei Meisterwerke: Ein Klavierabend voller Emotionen!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil jedes Stück eine Geschichte erzählt, die wir gemeinsam erleben können.” - Alexey Lebedev
Dieser Klavierabend vereint drei Meisterwerke, die die Entwicklung der Klaviermusik im 19. Jahrhundert eindrucksvoll widerspiegeln. Beethoven eröffnet ihn mit seiner Klaviersonate Nr. 7 in D-Dur, op. 10 Nr. 3, die für ihre lebendige Energie und dynamischen Kontraste bekannt ist. Die Sonate zeigt Beethovens Fähigkeit, Emotionen und technische Raffinesse zu verbinden. Im Anschluss daran entfaltet Liszts „Mephisto-Walzer“ seine faszinierende Erzählkunst und Virtuosität. Dieses Stück entführt das Publikum in eine Welt voller Dramatik und Leidenschaft. Den krönenden Abschluss bildet Brahms' Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 5, die mit ihrer tiefen Emotionalität und komplexen Struktur begeistert. Ein Abend, der die Zuhörer auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnimmt und die Vielfalt der Klavierkunst zelebriert.
>> Jetzt reservieren!