Programm
_Jeon_(c)_Photojong_thumb.jpg)
© Bilder: Photojong




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 11.01.2026 um 17:00 Uhr in Binzen
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
Sarah (Seul A) Jeon
Scarlatti, Schubert, Prokofjew und Brahms
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
Domenico Scarlatti
Sonate E-Dur K 380
Franz Schubert
Aus: Vier Impromptus (posth.) D 935 op. 142
3. B-Dur
Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14
I. Allegro, ma non troppo - Più mosso - Tempo primo
II. Scherzo. Allegro marcato
III. Andante
IV. Vivace - Moderato - Vivace
- Pause -
Johannes Brahms
Klavierstücke op. 76
1. Capriccio - fis-Moll
2. Capriccio b-Moll
3. Intermezzo As-Dur
4. Intermezzo B-Dur
5. Capriccio cis-Moll
6. Intermezzo A-Dur
7. Intermezzo a-Moll
8. Capriccio C-Dur
Sarah (Seul A) Jeon
Sarah (SeulA) Jeon wurde in Seoul, Südkorea geboren und hat 2013 den Bachelor an der Sookmyung Women’s University abgeschlossen. 2018 hat sie die Aufnahmeprüfung für den Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bestanden und bei Professor Balazs Szokolay studiert. Nach dem Masterabschluss wurde sie 2021 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim aufgenommen, wo sie in der Klasse von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy im Studiengang "Konzertexamen“ studiert.
Im Jahr 2019 gewann sie den 2. Preis beim internationalen Mozart Wettbewerb in Berlin. Im Jahr 2021 erreichte sie den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien und den 1. Preis im Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada.
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil es mir Freude bereitet, meine Interpretation mit einem großartigen Publikum zu teilen.” - Sarah (Seul A) Jeon
Scarlattis Musik hatte Einfluss auf die Entwicklung des klassischen Stils und er war einer der wenigen Barockkomponisten, die in die Klassik übergingen.
Schubert komponierte eine seiner bekanntesten Variationsreihen mit dem vorletzten Impromptu in B-Dur. Geschmeidige und lebendige Lyrik, mit einem spielerischen Rubato, das einen willkommenen Sinn für melodische Spontaneität hinzufügt, und eine perfekt gleichmäßige Gesangslinie.
Prokofjews Klaviersonate in d-Moll löste sich Prokofjew deutlich von den Einflüssen Rachmaninows und Skrjabins und legte damit den Grundstein für seinen höchst individuellen Klavierstil.
Brahms op.76 - Bevorzugen die Capriccios das rasche Tempo und geben sich energisch, erregt und bisweilen leidenschaftlich, sind die Intermezzi langsamer und von eher verhaltenem Ausdruck.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
Sarah (Seul A) Jeon
Scarlatti, Schubert, Prokofjew und Brahms
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
Domenico Scarlatti
Sonate E-Dur K 380
Franz Schubert
Aus: Vier Impromptus (posth.) D 935 op. 142
3. B-Dur
Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14
I. Allegro, ma non troppo - Più mosso - Tempo primo
II. Scherzo. Allegro marcato
III. Andante
IV. Vivace - Moderato - Vivace
- Pause -
Johannes Brahms
Klavierstücke op. 76
1. Capriccio - fis-Moll
2. Capriccio b-Moll
3. Intermezzo As-Dur
4. Intermezzo B-Dur
5. Capriccio cis-Moll
6. Intermezzo A-Dur
7. Intermezzo a-Moll
8. Capriccio C-Dur
Sarah (Seul A) Jeon
Sarah (SeulA) Jeon wurde in Seoul, Südkorea geboren und hat 2013 den Bachelor an der Sookmyung Women’s University abgeschlossen. 2018 hat sie die Aufnahmeprüfung für den Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bestanden und bei Professor Balazs Szokolay studiert. Nach dem Masterabschluss wurde sie 2021 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim aufgenommen, wo sie in der Klasse von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy im Studiengang "Konzertexamen“ studiert.
Im Jahr 2019 gewann sie den 2. Preis beim internationalen Mozart Wettbewerb in Berlin. Im Jahr 2021 erreichte sie den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien und den 1. Preis im Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada.
"Weltklassik am Klavier - Sonate von Prokofjew und Klavierstücke von Brahms!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil es mir Freude bereitet, meine Interpretation mit einem großartigen Publikum zu teilen.” - Sarah (Seul A) Jeon
Scarlattis Musik hatte Einfluss auf die Entwicklung des klassischen Stils und er war einer der wenigen Barockkomponisten, die in die Klassik übergingen.
Schubert komponierte eine seiner bekanntesten Variationsreihen mit dem vorletzten Impromptu in B-Dur. Geschmeidige und lebendige Lyrik, mit einem spielerischen Rubato, das einen willkommenen Sinn für melodische Spontaneität hinzufügt, und eine perfekt gleichmäßige Gesangslinie.
Prokofjews Klaviersonate in d-Moll löste sich Prokofjew deutlich von den Einflüssen Rachmaninows und Skrjabins und legte damit den Grundstein für seinen höchst individuellen Klavierstil.
Brahms op.76 - Bevorzugen die Capriccios das rasche Tempo und geben sich energisch, erregt und bisweilen leidenschaftlich, sind die Intermezzi langsamer und von eher verhaltenem Ausdruck.
>> Jetzt reservieren!