Programm
© Bilder: privat




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 15.08.2026 um 17:00 Uhr in Bad Rehburg
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
Maya Ando
Haydn, Schubert, Ando und Chopin
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
Franz Joseph Haydn
Andante con Variazioni f-Moll Hob. XVII:6
Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 16 a-Moll D 845 op. 42
I. Moderato
II. Andante poco mosso
III. Scherzo. Allegro vivace - Trio. Un poco più lento
IV. Rondo. Allegro vivace
- Pause -
Maya Ando
Zwei Capricci op. 3
Frédéric Chopin
Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
I. Grave - Doppio movimento
II. Scherzo
III. Marche funèbre
IV. Finale - Presto
Maya Ando
„Ihre künstlerische Persönlichkeit befähigt Maya Ando zu einer Kommunikation, die für das Publikum ein Erlebnis wird!" (Prof. Roland Krüger). Maya Ando, geboren in Shizuoka, Japan, fiel bereits als kleines Kind durch ihre musikalische Begabung auf. Eine Melodie, die sie nur einmal hörte, sang sie spielerisch sofort auswendig nach. Heute sind ihre Konzerte durch die gewählten Themenschwerpunkte außergewöhnlich und bringen damit eine neue Facette in die klassische Musikwelt. Dazu zählen auch Auftritte mit den "Festival Strings Lucerne", der Nordwestdeutschen Philharmonie, Auftritte als Solo- und Kammermusikerin bei den Bayreuther Festspielen 2014 und beim internationalen Liszt Festival in Raiding/Österreich 2023. Maya Ando hat zahlreiche Erfolge bei internationalen Wettbewerben erlangt, so u.a. den 1. Preis beim Musikwettbewerb "Don Vincenzo Vitti" (Italien) 2011 und den 1. Preis beim "22th international Johannes Brahms Wettbewerb" (Österreich).
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich den Menschen in unterschiedlichen kleinen Ortschaften die Möglichkeit geben möchte, ohne weit weg zu großen Städten zu fahren, erstklassige Klaviermusik zu erleben. Vor allem glückliche Gesichter und tränende Augen im Publikum bereiten mir jedes Mal absolute Freude." - Maya Ando
Haydns "Andante con Variazioni", für Fortepiano komponiert, enthält das Andenken an seine guten Freunde, die damals gestorben sind. Trotz seines klassischen Stils hat es starken emotionalen Ausdruckscharakter, fast wie eine freie Fantasie.
Schuberts Sonate a-Moll ist seine "première grande sonate", gleichzeitig auch eine Fantasie, anknüpfend an späte Klaviersonaten Beethovens, die in neuer Weise mit der Form der Sonate spielen.
Andos 2 Capricci basieren auf 2 verschiedenen Intervallen. Sie sind die Fortsetzung ihrer Komposition Quarte Volants op.2.
Gegen Ende seines Lebens schrieb Chopin die Sonate op.35.
R. Schumann meinte, man möchte es eher ein Capriccio nennen, weil er übermütig gerade vier seiner tollsten Kompositionen zu einer Einheit koppelte. Dabei hat jeder einzelne Satz seinen individuellen starken Charakter.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
Maya Ando
Haydn, Schubert, Ando und Chopin
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
Franz Joseph Haydn
Andante con Variazioni f-Moll Hob. XVII:6
Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 16 a-Moll D 845 op. 42
I. Moderato
II. Andante poco mosso
III. Scherzo. Allegro vivace - Trio. Un poco più lento
IV. Rondo. Allegro vivace
- Pause -
Maya Ando
Zwei Capricci op. 3
Frédéric Chopin
Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
I. Grave - Doppio movimento
II. Scherzo
III. Marche funèbre
IV. Finale - Presto
Maya Ando
„Ihre künstlerische Persönlichkeit befähigt Maya Ando zu einer Kommunikation, die für das Publikum ein Erlebnis wird!" (Prof. Roland Krüger). Maya Ando, geboren in Shizuoka, Japan, fiel bereits als kleines Kind durch ihre musikalische Begabung auf. Eine Melodie, die sie nur einmal hörte, sang sie spielerisch sofort auswendig nach. Heute sind ihre Konzerte durch die gewählten Themenschwerpunkte außergewöhnlich und bringen damit eine neue Facette in die klassische Musikwelt. Dazu zählen auch Auftritte mit den "Festival Strings Lucerne", der Nordwestdeutschen Philharmonie, Auftritte als Solo- und Kammermusikerin bei den Bayreuther Festspielen 2014 und beim internationalen Liszt Festival in Raiding/Österreich 2023. Maya Ando hat zahlreiche Erfolge bei internationalen Wettbewerben erlangt, so u.a. den 1. Preis beim Musikwettbewerb "Don Vincenzo Vitti" (Italien) 2011 und den 1. Preis beim "22th international Johannes Brahms Wettbewerb" (Österreich).
"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich den Menschen in unterschiedlichen kleinen Ortschaften die Möglichkeit geben möchte, ohne weit weg zu großen Städten zu fahren, erstklassige Klaviermusik zu erleben. Vor allem glückliche Gesichter und tränende Augen im Publikum bereiten mir jedes Mal absolute Freude." - Maya Ando
Haydns "Andante con Variazioni", für Fortepiano komponiert, enthält das Andenken an seine guten Freunde, die damals gestorben sind. Trotz seines klassischen Stils hat es starken emotionalen Ausdruckscharakter, fast wie eine freie Fantasie.
Schuberts Sonate a-Moll ist seine "première grande sonate", gleichzeitig auch eine Fantasie, anknüpfend an späte Klaviersonaten Beethovens, die in neuer Weise mit der Form der Sonate spielen.
Andos 2 Capricci basieren auf 2 verschiedenen Intervallen. Sie sind die Fortsetzung ihrer Komposition Quarte Volants op.2.
Gegen Ende seines Lebens schrieb Chopin die Sonate op.35.
R. Schumann meinte, man möchte es eher ein Capriccio nennen, weil er übermütig gerade vier seiner tollsten Kompositionen zu einer Einheit koppelte. Dabei hat jeder einzelne Satz seinen individuellen starken Charakter.
>> Jetzt reservieren!