Programm
_748x393px_thumb.jpg)
© Bilder: privat




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 20.09.2026 um 17:00 Uhr in Altenkirchen
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Andrey Denisenko
Chopin, Rachmaninow, Schumann und Debussy
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 4 B-Dur KV 282
I. Adagio
II. Menuetto I und II
III. Allegro
Rondo D-Dur KV 485
Sonate Nr. 13 B-Dur KV 333
I. Allegro
II. Andante cantabile
III. Allegretto grazioso
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwölf Variationen über 'Ah, vous dirai-je, Maman C-Dur KV 265
Sonate Nr. 15 F-Dur KV 533 / 494
I. Allegro
II. Andante
III. Rondo: Allegretto
Andrey Denisenko
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil die Konzerte an so vielen kleinen Orten stattfinden, die man sonst nie kennenlernen würde. Dort leben Menschen, die sich unglaublich freuen klassische Musik live zu erleben, was für mich als Künstler eine große Bereicherung ist.” - Andrey Denisenko
Andrey Denisenko begann in jungen Jahren Klavier zu spielen und gab sein erstes Konzert im Alter von 5 Jahren. Mit 16 trat er als Solist mit dem Symphonischen Orchester auf. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Sergei Osipenko und Anna Vinnitskaya. Seit 2017 lebt der Künstler in Hamburg. 2018 gewann er den dritten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen sowie den ersten Preis beim Wettbewerb der Elise Meyer Stiftung und den Steinway Förderpreis Klassik. Ein Jahr später debütierte er im Großen Saal der Laeiszhalle in Hamburg. Seine erste Japan-Tournee führte ihn unter anderem nach Tokio. 2019 gewann er in Sankt Petersburg den Grand Prix des Internationalen Wettbewerbs »Grand Piano in Palace«. 2022 verlieh ihm die Flügel-Fundus Stiftung ein Stipendium. Denisenko tritt regelmäßig in renommierten Konzerthäusern auf. Darunter sind die Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder), die Laeiszhalle und die Elbphilharmonie Hamburg und die Philharmonie Berlin. Seine Debüt-CD «Per aspera ad astra» mit Werken von Bach, Brahms und Schumann wurde von GENUIN Classics 2024 veröffentlicht.
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Im Jahr 2026 feiert die Welt den 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart.
„Zu leicht für Kinder, zu schwer für Erwachsene“ – so charakterisierte der Pianist Arthur Schnabel Mozarts Musik, in der spielerische Leichtigkeit und tief empfundene Ernsthaftigkeit einander begegnen.
Das heutige Programm erkundet Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des Komponisten und möchte ein lebendiges, facettenreiches musikalisches Porträt zeichnen.
Für Andrey Denisenko ist die Musik Mozarts – seit seinen allerersten musikalischen Schritten bis heute – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration geblieben.
Lebensfreude, Leichtigkeit, Melancholie, Witz und Tiefe – in Mozarts Musik liegt eine ganze Welt.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Andrey Denisenko
Chopin, Rachmaninow, Schumann und Debussy
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 4 B-Dur KV 282
I. Adagio
II. Menuetto I und II
III. Allegro
Rondo D-Dur KV 485
Sonate Nr. 13 B-Dur KV 333
I. Allegro
II. Andante cantabile
III. Allegretto grazioso
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwölf Variationen über 'Ah, vous dirai-je, Maman C-Dur KV 265
Sonate Nr. 15 F-Dur KV 533 / 494
I. Allegro
II. Andante
III. Rondo: Allegretto
Andrey Denisenko
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil die Konzerte an so vielen kleinen Orten stattfinden, die man sonst nie kennenlernen würde. Dort leben Menschen, die sich unglaublich freuen klassische Musik live zu erleben, was für mich als Künstler eine große Bereicherung ist.” - Andrey Denisenko
Andrey Denisenko begann in jungen Jahren Klavier zu spielen und gab sein erstes Konzert im Alter von 5 Jahren. Mit 16 trat er als Solist mit dem Symphonischen Orchester auf. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Sergei Osipenko und Anna Vinnitskaya. Seit 2017 lebt der Künstler in Hamburg. 2018 gewann er den dritten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen sowie den ersten Preis beim Wettbewerb der Elise Meyer Stiftung und den Steinway Förderpreis Klassik. Ein Jahr später debütierte er im Großen Saal der Laeiszhalle in Hamburg. Seine erste Japan-Tournee führte ihn unter anderem nach Tokio. 2019 gewann er in Sankt Petersburg den Grand Prix des Internationalen Wettbewerbs »Grand Piano in Palace«. 2022 verlieh ihm die Flügel-Fundus Stiftung ein Stipendium. Denisenko tritt regelmäßig in renommierten Konzerthäusern auf. Darunter sind die Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder), die Laeiszhalle und die Elbphilharmonie Hamburg und die Philharmonie Berlin. Seine Debüt-CD «Per aspera ad astra» mit Werken von Bach, Brahms und Schumann wurde von GENUIN Classics 2024 veröffentlicht.
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Im Jahr 2026 feiert die Welt den 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart.
„Zu leicht für Kinder, zu schwer für Erwachsene“ – so charakterisierte der Pianist Arthur Schnabel Mozarts Musik, in der spielerische Leichtigkeit und tief empfundene Ernsthaftigkeit einander begegnen.
Das heutige Programm erkundet Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des Komponisten und möchte ein lebendiges, facettenreiches musikalisches Porträt zeichnen.
Für Andrey Denisenko ist die Musik Mozarts – seit seinen allerersten musikalischen Schritten bis heute – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration geblieben.
Lebensfreude, Leichtigkeit, Melancholie, Witz und Tiefe – in Mozarts Musik liegt eine ganze Welt.
>> Jetzt reservieren!