Programm


© Bilder: Thomas Peter

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 02.08.2026 um 17:00 Uhr in Gengenbach
"Weltklassik am Klavier - Auf verwachsenem Pfade - Klänge der Natur und Erinnerung!"
Mikhail Mordvinov
Schubert, Bartók und Janacek


"Weltklassik am Klavier - Auf verwachsenem Pfade - Klänge der Natur und Erinnerung!"


Franz Schubert
Sechs Moments Musicaux D 780 op. 94
1. Moderato
2. Andantino
3. Allegro moderato
4. Moderato
5. Allegro vivace
6. Allegretto


Béla Bartók
Suite "Im Freien" Sz. 81
1. Mit Trommeln und Pfeifen
2. Barcarolla
3. Musettes
4. Klänge der Nacht
5. Hetzjagd


- Pause -


Leos Janacek
Auf verwachsenem Pfade
1. Unsere Abende
2. Ein verwehtes Blatt
3. Kommt mit!
4. Die Friedecker Muttergottes
5. Sie schwatzten wie die Schwalben
6. Es stockt das Wort!
7. gute Nacht!
8. So namenlos bange
9. In Tränen
10. Das Käuzchen ist nicht fortgeflogen!


Mikhail Mordvinov
Mikhail Mordvinov wurde gleich durch zwei überragende Wettbewerbserfolge bekannt: Er war sowohl Sieger des Robert-Schumann-Wettbewerbs Zwickau 1996 als auch des Franz-Schubert-Wettbewerbs Dortmund 1997.
 Ab dem 7. Lebensjahr besuchte er die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule. Es folgte ein Studium an der Russischen Gnessin-Akademie für Musik; 1996/97 wurde er als "Bester Student des Jahres" ausgezeichnet. Er belegte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
 Das Publikum schätzt die Innigkeit und Vitalität seines Spiels, echte Leidenschaft und edlen Geschmack, virtuoses Können und die Reife seiner Interpretationen. Seine natürliche Musikalität und vom Kindesalter an ausgebildete Anschlagskultur basieren auf genauer Intuition und breiter Schule - tief verwurzelt in der alten russischen Klaviertradition.

"Weltklassik am Klavier - Auf verwachsenem Pfade - Klänge der Natur und Erinnerung!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich somit das Publikum sehr persönlich ansprechen kann." - Mikhail Mordinov

Natur und Erinnerung im Klang: dieses Programm vereint drei Komponisten, die Natur und persönliche Erinnerungen in Musik übersetzen.

Schuberts „Moments Musicaux“ sind poetische Miniaturen, die flüchtige Stimmungen und innere Empfindungen einfangen. Sie wirken wie musikalische Tagebucheinträge, die zwischen Melancholie und tänzerischer Leichtigkeit schwanken.

Bartóks „Im Freien“ verbindet Naturklänge mit volkstümlichen Rhythmen und experimentellen Klangeffekten, um Naturerlebnisse eindrucksvoll nachzuzeichnen.

Janáčeks „Auf verwachsenem Pfade“ ist von Kindheitserinnerungen, Naturbildern und tiefen Emotionen inspiriert.

Alle Werke eint die Idee, Natur und menschliche Empfindungen in Musik zu verwandeln – mal zart und melancholisch, mal kraftvoll und expressiv, stets voller Lebendigkeit.

>> Jetzt reservieren!