Programm

© Bilder: Seunglee Yang




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 03.05.2026 um 17:00 Uhr in Gengenbach
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
Seunglee Yang
Schumann, Skrjabin und Chopin
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
Robert Schumann
Arabesque C-Dur op. 18
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 4 Fis-Dur op. 30
Frédéric Chopin
Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23
- Pause -
Frédéric Chopin
Préludes op. 28
1. C-Dur, 2. a-Moll, 3. G-Dur, 4. e-Moll, 5. D-Dur, 6. b-Moll, 7. A-Dur, 8. fis-Moll, 9. E-Dur, 10. cis-Moll, 11. H-Dur, 12. gis-Moll, 13. Fis-Dur, 14. es-Moll, 15. Des-Dur, 16. b-Moll, 17. As-Dur, 18. f-Moll, 19. Es-Dur, 20. c-Moll, 21. B-Dur, 22. g-Moll, 23. F-Dur, 24. d-Moll
Seunglee Yang
Seunglee Yang, ein vielversprechender Pianist mit großer musikalischer Sensibilität, wurde 2002 in Seoul geboren. Bereits früh zeigte er außergewöhnliches Talent und entwickelte sich schnell zu einem aufstrebenden Künstler.
Mit 15 Jahren wurde er an der Deokwon Arts High School aufgenommen und debütierte während dieser Zeit in der renommierten Lotte Concert Hall. Im Alter von 18 Jahren schloss er die Schule als Jahrgangsbester ab. Danach wurde er von Julius-Jeongwon Kim unterrichtet und gewann mehrere erste Preise bei bedeutenden Wettbewerben in Korea.
Seit 2024 studiert er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy. Für seine Leistungen erhielt er das Baden-Württemberg-Stipendium. Zusätzlich besucht er Meisterkurse in Italien, Österreich, Frankreich, Deutschland und Polen, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln.
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
„Préludes – Fragmente eines Lebens“ ist ein Programm, das musikalisch Erinnerungen und Gefühle in kleinen Momenten einfängt.
Jedes Stück steht für einen kurzen, aber eindrücklichen Augenblick im Leben eines Menschen.
Der erste Teil beginnt mit Schumanns Arabeske – ruhig und einfühlsam.
Skrjabins vierte Sonate entfaltet danach eine immer intensiver werdende, fast traumhafte Klangwelt.
Chopins erste Ballade bildet den dramatischen Höhepunkt des ersten Teils.
Im zweiten Teil erklingen alle 24 Préludes von Chopin.
Jedes davon ist kurz, aber voller Charakter. Mal hell und leicht, mal dunkel und wild – gemeinsam ergeben sie ein musikalisches Mosaik des menschlichen Erlebens.
Das Programm lädt dazu ein, sich selbst in der Musik wiederzufinden – in den leisen, zarten Momenten ebenso wie in den leidenschaftlich aufgeladenen.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
Seunglee Yang
Schumann, Skrjabin und Chopin
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
Robert Schumann
Arabesque C-Dur op. 18
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 4 Fis-Dur op. 30
Frédéric Chopin
Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23
- Pause -
Frédéric Chopin
Préludes op. 28
1. C-Dur, 2. a-Moll, 3. G-Dur, 4. e-Moll, 5. D-Dur, 6. b-Moll, 7. A-Dur, 8. fis-Moll, 9. E-Dur, 10. cis-Moll, 11. H-Dur, 12. gis-Moll, 13. Fis-Dur, 14. es-Moll, 15. Des-Dur, 16. b-Moll, 17. As-Dur, 18. f-Moll, 19. Es-Dur, 20. c-Moll, 21. B-Dur, 22. g-Moll, 23. F-Dur, 24. d-Moll
Seunglee Yang
Seunglee Yang, ein vielversprechender Pianist mit großer musikalischer Sensibilität, wurde 2002 in Seoul geboren. Bereits früh zeigte er außergewöhnliches Talent und entwickelte sich schnell zu einem aufstrebenden Künstler.
Mit 15 Jahren wurde er an der Deokwon Arts High School aufgenommen und debütierte während dieser Zeit in der renommierten Lotte Concert Hall. Im Alter von 18 Jahren schloss er die Schule als Jahrgangsbester ab. Danach wurde er von Julius-Jeongwon Kim unterrichtet und gewann mehrere erste Preise bei bedeutenden Wettbewerben in Korea.
Seit 2024 studiert er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy. Für seine Leistungen erhielt er das Baden-Württemberg-Stipendium. Zusätzlich besucht er Meisterkurse in Italien, Österreich, Frankreich, Deutschland und Polen, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln.
"Weltklassik am Klavier - Préludes - Fragmente eines Lebens!"
„Préludes – Fragmente eines Lebens“ ist ein Programm, das musikalisch Erinnerungen und Gefühle in kleinen Momenten einfängt.
Jedes Stück steht für einen kurzen, aber eindrücklichen Augenblick im Leben eines Menschen.
Der erste Teil beginnt mit Schumanns Arabeske – ruhig und einfühlsam.
Skrjabins vierte Sonate entfaltet danach eine immer intensiver werdende, fast traumhafte Klangwelt.
Chopins erste Ballade bildet den dramatischen Höhepunkt des ersten Teils.
Im zweiten Teil erklingen alle 24 Préludes von Chopin.
Jedes davon ist kurz, aber voller Charakter. Mal hell und leicht, mal dunkel und wild – gemeinsam ergeben sie ein musikalisches Mosaik des menschlichen Erlebens.
Das Programm lädt dazu ein, sich selbst in der Musik wiederzufinden – in den leisen, zarten Momenten ebenso wie in den leidenschaftlich aufgeladenen.
>> Jetzt reservieren!