Programm

© Bilder: Ellen Ebenau




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 15.02.2026 um 17:00 Uhr in Sickte
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
Duo Four Te
Schubert, Strauss, Brahms, Ravel, Gershwin
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
Franz Schubert (1797-1828)
Deutscher Tanz mit 2 Trios und 2 Ländler G-Dur D618
Antonin Dvorak (1841-1904)
Slawische Tänze op.72
Nr. 1 slowakischer Odzemek
Nr. 2 Dumka (ukrainischer Tanz)
Nr. 7 Kolo (Balkan)
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Schwanensee op.20 TH 12
- Scene I (arr. E. Langer)
- Danses des Cygnes (arr. E. Lagner)
- Scene II (arr. E. Langer)
- Danse russe (arr. C. Debussy)
- Danse espagnole (arr. C. Debussy)
- Danse napolitaine (arr. C. Debussy)
PAUSE
Johannes Brahms (1833-1897)
Walzer op. 39
Nr. 1 H- Dur
Nr. 11 h- Moll
Nr. 15 As- Dur
Johann Strauss (1825-1899)
Donauwalzer (arr. Duo FourTe)
Maurice Ravel (1875-1937)
Rhapsodie espagnol
- Prélude à la nuit
- Malagueña
- Habanera
- Feria
George Gershwin (1898-1937)
I got rhythm (arr. Duo FourTe)
Duo Four Te
Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi gründeten 2024 das Klavierduo FourTe. Der Name setzt sich aus dem englischen Wort four (vier) und dem japanischen Wort Te (Hand) zusammen. Seither erkunden die Künstler mit erfrischender Phantasie die Welt des Klavierspiels zu vier Händen und gewannen zahlreiche Preise wie den 1. Preis beim CMF Concours (Paris) und den 2. Preis beim Torneo Internazionale di Musica (Turin). Internationale Konzerte führten sie u.a. nach Frankreich, Italien, Serbien und Japan. 2018 erschien ihre Debüt-CD „Pittoresques“. Ab 2020 wurden sie vom Deutschen Musikfonds und der Thüringer Kulturstiftung gefördert. Konzertprojekte in Japan und der Kulturaustausch mit Kindern sind ihnen besonders wichtig. Die Rheinzeitung lobte 2024 ihre „atemberaubende Synchronisation“ und „brillante Doppelleistung“.
www.duofourte.com
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil wir es lieben, unsere Musik mit anderen Menschen zu teilen und jedes Konzert ein einzigartiges Ereignis ist.” - Duo Four Te
Lasst uns tanzen - pianistische Tänze aus verschiedenen Ländern und Epochen: Das Programm beginnt mit einem bezaubernden Deutschen Tanz von F. Schubert und drei Slawischen Tänzen von A. Dvořák, inspiriert von lebendiger Folklore. Darauf folgt meisterhafte Musik aus Tschaikovskys „Schwanensee“, eine Hommage an die Blütezeit des Balletts im 19. Jahrhundert in Russland. Der Walzer, als ältester moderner Gesellschaftstanz, wird durch den „Donauwalzer“ von J. Strauss (Sohn) und drei charmante Miniaturwalzer von J. Brahms inszeniert. Spanische Rhythmen und sinnliche Melodien finden ihren Höhepunkt in Ravels „Rapsodie espagnole“, die sein spanisches Erbe zelebriert. Den krönenden Abschluss bildet Gershwins „I Got Rhythm“, ein mitreißender Hit aus dem Musical „Girl Crazy“, der von zahlreichen Jazzgrößen gecovert wurde und viele Filmherzen eroberte.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
Duo Four Te
Schubert, Strauss, Brahms, Ravel, Gershwin
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
Franz Schubert (1797-1828)
Deutscher Tanz mit 2 Trios und 2 Ländler G-Dur D618
Antonin Dvorak (1841-1904)
Slawische Tänze op.72
Nr. 1 slowakischer Odzemek
Nr. 2 Dumka (ukrainischer Tanz)
Nr. 7 Kolo (Balkan)
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Schwanensee op.20 TH 12
- Scene I (arr. E. Langer)
- Danses des Cygnes (arr. E. Lagner)
- Scene II (arr. E. Langer)
- Danse russe (arr. C. Debussy)
- Danse espagnole (arr. C. Debussy)
- Danse napolitaine (arr. C. Debussy)
PAUSE
Johannes Brahms (1833-1897)
Walzer op. 39
Nr. 1 H- Dur
Nr. 11 h- Moll
Nr. 15 As- Dur
Johann Strauss (1825-1899)
Donauwalzer (arr. Duo FourTe)
Maurice Ravel (1875-1937)
Rhapsodie espagnol
- Prélude à la nuit
- Malagueña
- Habanera
- Feria
George Gershwin (1898-1937)
I got rhythm (arr. Duo FourTe)
Duo Four Te
Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi gründeten 2024 das Klavierduo FourTe. Der Name setzt sich aus dem englischen Wort four (vier) und dem japanischen Wort Te (Hand) zusammen. Seither erkunden die Künstler mit erfrischender Phantasie die Welt des Klavierspiels zu vier Händen und gewannen zahlreiche Preise wie den 1. Preis beim CMF Concours (Paris) und den 2. Preis beim Torneo Internazionale di Musica (Turin). Internationale Konzerte führten sie u.a. nach Frankreich, Italien, Serbien und Japan. 2018 erschien ihre Debüt-CD „Pittoresques“. Ab 2020 wurden sie vom Deutschen Musikfonds und der Thüringer Kulturstiftung gefördert. Konzertprojekte in Japan und der Kulturaustausch mit Kindern sind ihnen besonders wichtig. Die Rheinzeitung lobte 2024 ihre „atemberaubende Synchronisation“ und „brillante Doppelleistung“.
www.duofourte.com
"Weltklassik Klavierduo - Schwanensee und Donauwalzer!"
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil wir es lieben, unsere Musik mit anderen Menschen zu teilen und jedes Konzert ein einzigartiges Ereignis ist.” - Duo Four Te
Lasst uns tanzen - pianistische Tänze aus verschiedenen Ländern und Epochen: Das Programm beginnt mit einem bezaubernden Deutschen Tanz von F. Schubert und drei Slawischen Tänzen von A. Dvořák, inspiriert von lebendiger Folklore. Darauf folgt meisterhafte Musik aus Tschaikovskys „Schwanensee“, eine Hommage an die Blütezeit des Balletts im 19. Jahrhundert in Russland. Der Walzer, als ältester moderner Gesellschaftstanz, wird durch den „Donauwalzer“ von J. Strauss (Sohn) und drei charmante Miniaturwalzer von J. Brahms inszeniert. Spanische Rhythmen und sinnliche Melodien finden ihren Höhepunkt in Ravels „Rapsodie espagnole“, die sein spanisches Erbe zelebriert. Den krönenden Abschluss bildet Gershwins „I Got Rhythm“, ein mitreißender Hit aus dem Musical „Girl Crazy“, der von zahlreichen Jazzgrößen gecovert wurde und viele Filmherzen eroberte.
>> Jetzt reservieren!