Programm

Jeongro Park

"Weltklassik am Klavier - Die Pastorale. Fantasien: das Bild des Klanges nach der Natur!"
Beethoven, Mahler und Rachmaninow

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 15 - Pastorale D-Dur op. 28
I. Allegro
II. Andante
III. Scherzo: Allegro vivace
IV. Rondo: Allegro ma non troppo

Gustav Mahler
Urlicht - aus: Des Knaben Wunderhorn - aus: Sinfonie Nr. 2 Auferstehung, Satz IV. - Bearbeitung: Jeongro Park

- Pause -

Sergej Rachmaninow
Études-Tableaux op. 39
1. c-Moll
2. a-Moll
3. fis-Moll
4. h-Moll
5. es-Moll
6. a-Moll
7. c-Moll
8. d-Moll
9. D-Dur


"Weltklassik am Klavier - Die Pastorale. Fantasien: das Bild des Klanges nach der Natur!"
"Viele Komponisten haben natürlich musikalisch immer wieder Neues ausprobiert. Heute möchte ich die Gattung der Fantasie vorstellen, an der sich die verschiedensten Komponisten versucht haben. Ihr Ziel war es, mit Hilfe der Fantasie die Schönheit der Natur musikalisch ausdrücken! In dieser Zeit strebte man danach, seine Vorstellungen in Form von Musik und Texten nicht nur klanglich, sondern auch malerisch und bildlich darzustellen. Beethoven ließ sich in seiner Musik von der Natur inspirieren. Mahler drückte in seiner Komposition ehrfürchtig den menschlichen Wunsch aus, die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu überwinden. Rachmaninow verfolgte einen anderen Ansatz: Für ihn war es eine Inspiration, Klangfarben aus einer makroskopischeren Perspektive zu erschließen, also das große Ganze als Anregung zu nutzen. Dabei verlor auch er die Technik des Klaviers nicht aus den Augen. Allen genannten Komponisten, gelang auf ihre Weise, die Essenz der Musik in ihren Fantasien einzufangen." Park


<< Zurück zum Künstler