Programm

Duo Fantasia Julia Ito & Utum Yang

"Weltklassik einmal anders - Bad Oeynhausen - Eintauchen in die Natur: Pastorale, Wasserspiele, Kraniche!"
Beethoven, Debussy, Ravel, u.a.m.

L. v. Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 15 D-Dur op. 28 „Pastorale”
1. Allegro
2. Andante
3. Allegro Vivace
4. Allegro ma non troppo

Carl Reinecke (1824-1910)
Undine Sonate e-Moll op.167
-Allegro
-Intermezzo Allegretto vivace
-Andante tranquillo
-Finale Allegro molto agitato ed appassionata quasi Presto

Pause

Japanische traditionelle Musik 
(Arrangiert von Utum Yang)
„Tsuru no Sugomori”
(„Nistende Kraniche”)

M. Ravel (1875-1937)
- Jeux D’eau („Wasserspiele”)
- Une Barque Sur L’océan („Ein Boot auf dem Ozean”)

C. Debussy (1862-1918)
- Reflets dans l’Eau („Reflextionen auf dem Wasser”)
aus Image I
- Poissons d’Or („Goldfische”)
aus Image II

Giulio Briccialdi (1818-1881)
Karneval von Venedig op.77




"Weltklassik einmal anders - Bad Oeynhausen - Eintauchen in die Natur: Pastorale, Wasserspiele, Kraniche!"
Julia Ito beginnt mit der idyllischen Beethoven-Sonate „Pastorale“, gefolgt von der „Undine-Sonate“ von Carl Reinecke, bei der es um die Sehnsucht einer Nixe nach einer menschlichen Seele geht.

Neben wundervollen Werken aus Klassik und Romantik gibt es ein ungewöhnliches Flötensolo Tsuru No Sugomori (Nistende Kraniche). Dieses traditionell japanische Stück wurde ursprünglich für die Shakuhachi, eine Längsflöte aus Bambus, komponiert.

Mit Ravels farbenfrohe „Wasserspielen“ und „Ein Boot auf dem Ozean“ werden Sie selbst nun in ein kleines Boot versetzt, das aufs Meer hinaus gerudert wird! Bei den Darstellungen von Debussys „Reflexionen auf dem Wasser“ und „Goldfische" entsteht dann eine andere Perspektive der Wasserwelt.

<< Zurück zum Künstler