Programm
Dr. Shoko Kawasaki"Weltklassik am Klavier - Melody of memory der Großmeister… !"
Rameau, Couperin, Prokofjew, Ponce, Chopin
Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 213
Sonate D-Dur K 29
Manuel María Ponce
Intermezzo Nr. 1 e-Moll
Mazurka f-Moll Nr. 1
Mazurka fis-Moll Nr. 4
Paz de ocaso
Claude Debussy
Aus: Préludes 1er livre
7. Ce qu'a vu le vent d'ouest
Aus: Préludes 2e livre
7. "General Lavine" - excentric
9. Les fées sont d'exquises danseuses
12. Feux d'artifice
- Pause -
Frédéric Chopin
Aus: Nocturnes op. 15
2. Fis-Dur
Vier Mazurken op. 17
1. B-Dur
2. e-Moll
3. As-Dur
4. a-Moll
Aus: Walzer op. 34
3. F-Dur
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39
"Weltklassik am Klavier - Melody of memory der Großmeister… !"
Die heutigen Werke könnte man als „Melodien der Erinnerung“ bzw. als „vergessene Werke" bezeichnen.
Die Stücke des Komponisten Manuel Ponce sind fast vergessen. Aber genau so schön wie die Werke anderer romantischer Komponisten, deswegen möchte ich sie einem breiterem Publikum zugänglich machen. Er hat sich bestimmt an seinen Lieblingskomponisten, Chopin (als Sehnsucht) erinnert und die Mazurken komponiert. Beim Komponieren seiner Mazurken hat Chopin wahrscheinlich tief aus seinen Erinnerungen an seine Heimat Polen geschöpft, als er die Melodien und den Rhythmus erfand. Der Titel jedes Präludiums von Debussy steht dezent am Ende des Stücks und nicht am Anfang, wie es Debussys Absicht war. Allerdings ist jeder Titel etwas, das unsere Fantasie anregt. Daraus habe ich 4 Werke ausgewählt, die zu meinem Konzept der „Melody of Memory “ passen.
<< Zurück zum Künstler