Programm
Henley Jun"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"
Skrjabin und Schubert
Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
I. Molto moderato
II. Andante sostenuto
III. Scherzo: Allegro vivace con delicatezza - Trio
IV. Allegro, ma non troppo - Presto
- Pause -
Alexander Skrjabin
Sieben Préludes op. 17
1. d-Moll
2. Es-Dur
3. Des-Dur
4. b-Moll
5. f-Moll
6. B-Dur
7. g-Moll
Sonate Nr. 3 fis-Moll op. 23
I. Drammatico
II. Allegretto
III. Andante
IV. Presto con fuoco
"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"
Wie übersetzt das Lexikon "Evocation"? Es ist der Vorgang, der Gefühle, Erinnerungen oder Bilder ins Bewusstsein rückt. Dieses Programm besteht aus Werken der Komponisten Schubert und Skrjabin, die uns deren höchst persönliche und intime Allegorien ihres Lebens entdecken. Diese Stücke zeigen uns tatsächlich die Zustände der Lebensphasen der Komponisten auf! ... Für Schubert war die Klaviersonate D 960 seine letzte Sonate, und er schrieb sie in der dunkelsten Zeit, nämlich der letzten Monate seines Lebens. Dieses Werk zeigt uns die Tragödie des Todes aber auch die Schönheit seinen kurzen, doch reichen Schaffens auf. ... Die Präludien op. 17 sowie die 3. Klaviersonate von Skrjabin berühren in uns andere Zustände der Seele: Diese Werke lassen uns an Liebe, Sorge und Schmerz und ähnlich empfindliche Phasen seines heiklen und auch verträumten Lebens. ... Obwohl beide Komponisten jung starben, sind sie durch ihre Musik unsterblich geworden.
<< Zurück zum Künstler