Programm

Jeongro Park

"Weltklassik am Klavier - Robert, Clara und die Menschen - im Spiel der Liebe!"
Fauré, Schumann und Liszt

Gabriel Fauré
Nocturne Nr. 5 (1884) b-Moll op. 37

Robert Schumann
Davidsbündlertänze op. 6

- Pause -

Robert Schumann
Fantasiestücke op. 111
1. Sehr rasch, mit leidenschaftlichem Vortrag
2. Ziemlich langsam
3. Kräftig und sehr markiert

Clara Schumann
Variationen für Klavier über ein Thema von Robert Schumann f-Moll op. 20

Franz Liszt
Réminiscences de Norma S. 394


"Weltklassik am Klavier - Robert, Clara und die Menschen - im Spiel der Liebe!"
Das Leben von Robert und Clara Schumann beginnt mit dem Aufblühen ihrer Liebe und erzählt eine große Geschichte, die ihr ganzes Leben lang von der Musik begleitet wird. Mit seinem Op.6 wollte Robert die tiefe emotionale Bindung zu Clara musikalisch ausdrücken. Clara komponierte ihr op.20 zum Geburtstag ihres Mannes Robert Schumann. Roberts op.111 scheint die Verwirrung seines seelischen Zustandes widerzuspiegeln, drückt aber zugleich die Tiefe der Gefühle aus, die er in seiner Beziehung zu Clara empfand. Neben der Geschichte von Robert und Clara hören wir auch viele Liebesgeschichten der Menschen aus der Literatur. Die Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini erzählt von verbotener Liebe, von Verrat und Vergebung - eine sehr bewegende Geschichte. Heute wird sie in der Bearbeitung von Franz Liszt am Klavier aufgeführt.

.

<< Zurück zum Künstler