Programm

Maya Ando

"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
Haydn, Schubert, Ando und Chopin

Franz Joseph Haydn
Andante con Variazioni f-Moll Hob. XVII:6

Franz Schubert
Klaviersonate Nr. 16 a-Moll D 845 op. 42
I. Moderato
II. Andante poco mosso
III. Scherzo. Allegro vivace - Trio. Un poco più lento
IV. Rondo. Allegro vivace

- Pause -

Maya Ando
Zwei Capricci op. 3

Frédéric Chopin
Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
I. Grave - Doppio movimento
II. Scherzo
III. Marche funèbre
IV. Finale - Presto


"Weltklassik am Klavier - Sonaten von Chopin und Schubert: Klangdichtung und Capriccio!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich den Menschen in unterschiedlichen kleinen Ortschaften die Möglichkeit geben möchte, ohne weit weg zu großen Städten zu fahren, erstklassige Klaviermusik zu erleben. Vor allem glückliche Gesichter und tränende Augen im Publikum bereiten mir jedes Mal absolute Freude." - Maya Ando

Haydns "Andante con Variazioni", für Fortepiano komponiert, enthält das Andenken an seine guten Freunde, die damals gestorben sind. Trotz seines klassischen Stils hat es starken emotionalen Ausdruckscharakter, fast wie eine freie Fantasie.
Schuberts Sonate a-Moll ist seine "première grande sonate", gleichzeitig auch eine Fantasie, anknüpfend an späte Klaviersonaten Beethovens, die in neuer Weise mit der Form der Sonate spielen.
Andos 2 Capricci basieren auf 2 verschiedenen Intervallen. Sie sind die Fortsetzung ihrer Komposition Quarte Volants op.2.
Gegen Ende seines Lebens schrieb Chopin die Sonate op.35.
R. Schumann meinte, man möchte es eher ein Capriccio nennen, weil er übermütig gerade vier seiner tollsten Kompositionen zu einer Einheit koppelte. Dabei hat jeder einzelne Satz seinen individuellen starken Charakter.

<< Zurück zum Künstler