Programm
Nadezda Pisareva"Weltklassik am Klavier - Zwei große Symphoniker - Tschaikowsky und Prokofjew !"
Tschaikowsky und Prokofjew
Peter Tschaikowsky
Zwölf Klavierstücke op. 40
1. Étude
2. Chanson triste
3. Marche funèbre
4. Mazurka
5. Mazurka
6. Chant sans paroles
7. Au village
8. Valse
9. Valse
10. Danse russe
11. Scherzo
12. Rêverie interrompue
- Pause -
Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 9 C-Dur op. 103
I. Allegretto
II. Allegro strepitoso
III. Andante tranquillo
IV. Allegro con brio, ma non troppo presto
"Weltklassik am Klavier - Zwei große Symphoniker - Tschaikowsky und Prokofjew !"
Tschaikowsky und Prokofjew, beide große Symphoniker, übertragen in diesen Klavierwerken ihre orchestrale Klangfülle auf das Tasteninstrument.
Tschaikowskys 12 Stücke, op. 40 (1878) umfassen eine Vielfalt an Charakterstücken – von lyrischen Momenten bis zu virtuosen Tänzen. Die Sammlung spiegelt seine melodische Ausdruckskraft und seine Liebe zur russischen Folklore wider.
Prokofjews Klaviersonate Nr. 9, op. 103 (1947) ist seine letzte Sonate. Im Gegensatz zu den „Kriegssonaten“ entfaltet sie eine introvertierte, fast kammermusikalische Klangwelt. Klare Strukturen, subtile Harmonien und eine gelassene, oft verspielte Atmosphäre prägen dieses reife Spätwerk.
<< Zurück zum Künstler