Programm

Slawomir Saranok

"Weltklassik am Klavier - Krieg und Frieden - Sonaten von Prokofjew und Beethoven!"
Beethoven, Schubert, Saranok, Prokofjew und Chopin

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 11 B-Dur op. 22
I. Allegro con brio
II. Adagio con molto espressione
III. Menuetto
IV. Rondo: Allegretto

Franz Schubert
Aus: Vier Impromptus (posth.) D 935 op. 142
2. As-Dur
4. f-Moll

Slawomir Saranok
Metamorphose

- Pause -

Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 6 A-Dur op. 82
I. Allegro moderato
II. Allegretto
III. Tempo di valzer lentissimo
IV. Vivace

Frédéric Chopin
Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52


"Weltklassik am Klavier - Krieg und Frieden - Sonaten von Prokofjew und Beethoven!"
Eine Kriegssonate von Prokofiev und eine von Beethoven, die sich gewaschen hat, so präsentierte sie Beethoven mit einer Warnung seinem Verleger. Zwei Kernstücke des Programms sind zwei Gegenpole: Krieg und Frieden in der Musik. Freude, Männergesang, Sonne und die liebliche Seite in all ihren Facetten von Beethoven. Großes dramatisches Epos in der Sonate von Prokofiev, wo zweiter und dritter Satz kleine Erholung sind von grandiosen und nervenaufreibenden Entwicklungen im ersten Satz.
Infernales Finale schließt das Werk. Zwei andere Kontraste in Form von Impromptu von Schubert und der vierten Ballade von Chopin vervollständigen die Idee des Konzerts.
Einen besonderen Akzent bekommt die erste Hälfte: Am Ende wird die eigene Komposition "Metamorphose" vom Pianisten präsentiert.

<< Zurück zum Künstler