Programm
Kaan Baysal"Weltklassik am Klavier - Bunte Blätter und vergessene Weisen!"
Schumann, Prokofjew und Medtner
Robert Schumann
Bunte Blätter op. 99
1. Nicht schnell, mit Innigkeit
2. Sehr rasch
3. Frisch
4. Ziemlich langsam
5. Schnell
6. Ziemlich langsam, sehr gesangvoll
7. Sehr langsam
8. Langsam
9. Novellette
10. Präludium
11. Marsch
12. Abendmusik
13. Scherzo
14. Geschwindmarsch
Sergei Prokofjew
Vier Stücke op. 4
1. Réminiscence
2. Elan
3. Désespoir
4. Suggestion diabolique
- Pause -
Nikolaj Medtner
Vergessene Weisen op. 39
1. Meditazione
2. Romanze
3. Primavera
4. Canzona matinata
5. Sonata tragica
"Weltklassik am Klavier - Bunte Blätter und vergessene Weisen!"
Schumanns „Bunte Blätter“ sind eine abwechslungsreiche Sammlung von 14 lyrischen, poetischen und lebhaften Charakterstücken, die Schumanns fantasievolle Ausdruckskraft schildern. Prokofjews „Vier Stücke für Klavier“ sind auch eine Sammlung aus vier kontrastierenden Charakterstücken, die Lyrik, Melancholie, impulsive Rhythmen und wilde Motorik verbinden. Medtners „Vergessene Weisen“ bieten eine Mischung aus Spätromantik und russischer Folklore. Die Meditazione entfaltet wandernde Klavierklänge, die Klangfarbe und Harmonie erkunden. Die Romanza greift ein Motiv aus der Meditazione auf, bevor Primavera den Frühling heraufbeschwört und an Schumann in seiner heiteren Stimmung erinnert. Die Canzona matinata schildert sanfte, kantable Melodielinien und führt direkt zu der Sonata Tragica, ein Werk aus purer Leidenschaft und dramatischen Kontrasten.
<< Zurück zum Künstler