© Bilder: Andreas MalkmusNadezda Pisareva
Herzerfrischend virtuos._Andreas_Malkmus_748x393_thumb.jpg)
Nadezda Pisareva gewann die Silbermedaille und den Kammermusikpreis des "Scottish International Piano Competition" 2010 in Glasgow, den Publikums- und 3. Preis beim Val Tidone International Piano Competition 2015 in Italien und ist Preisträgerin des "Bärenreiter-Urtext Preis" im Rahmen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2014 in München. 2015 debütierte sie in der Moskauer Philharmonie und trat beim Verbier Festival auf. Als Solistin hat Nadezda unter anderen mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra in Glasgow und Orchestre Royal de Chambre de Wallonie in Bruxelles zusammengearbeitet. Sie hat zwei CDs veröffentlicht: Das Programm der ersten Solo CDs ist dem Komponisten Robert Schumann gewidmet. Die zweite CD besteht aus Kammermusikwerken für Saxophon und Klavier und war eine Zusammenarbeit mit der Saxophonistin Hannah Stoll und Deutschland Radio Kultur. Nadezda studierte in Moskau und in Berlin.
Programm 2023:"Weltklassik am Klavier - Romantische Klassik oder klassische Romantik!"
Programm 2024:"Weltklassik am Klavier - Dialog der Epochen!"
Termine 2023:
Kalendereintrag für alle TermineKalendereintrag für alle TermineSamstag, den 09.09.2023 um 17:00 Uhr in Bad Pyrmont
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 12.11.2023 um 17:00 Uhr in Papenburg
KalendereintragKalendereintragTermine 2024:
Kalendereintrag für alle TermineKalendereintrag für alle TermineSonntag, den 11.02.2024 um 17:00 Uhr in Aurich
KalendereintragKalendereintragSamstag, den 17.02.2024 um 17:00 Uhr in Offenburg
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 10.03.2024 um 17:00 Uhr in Binzen
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 26.05.2024 um 17:00 Uhr in Birkenfeld
KalendereintragKalendereintragSamstag, den 20.07.2024 um 17:00 Uhr in Bad Rehburg
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 01.09.2024 um 17:00 Uhr in Sasbach
KalendereintragKalendereintragFreitag, den 06.12.2024 um 19:00 Uhr in Bad Sooden-Allendorf
KalendereintragKalendereintragSamstag, den 07.12.2024 um 17:00 Uhr in Bad Dürrheim
KalendereintragKalendereintrag<< Zurück zur Übersicht