© Bilder: Natalia ShumilovaEKATERINA LITVINTSEVA
Klarheit und Farben der nördlichen Hemispähre.
Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Ekaterina Litvintseva am nördlichen Polarkreis, blickte aus dem Fenster auf das nördliche Eismeer mit der klaren Luft und den im Winter wie gemeißelt erscheinenden Eisbrocken und erlebte im Sommer die zauberhafte Farbenpracht der Tundra. Dieses Leben prägte ihren Sinn für Klarheit und Farben – auch am Klavier. Ekaterina wurde 1986 in Magadan (Russland) geboren und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung. Schon mit 16 Jahren studierte sie in Moskau, später in Köln, sowie in Würzburg. Bereits mit 10 Jahren gewann Ekaterina den ersten Preis und setzte diese Erfolge bei zahlreichen Wettbewerben fort. Sie trat in namhaften Konzertsälen auf, u.a. Bremer Glocke, Hamburger Musikhalle, Konzerthaus Berlin, Beethovenhalle Bonn. Ekaterina hat 4 CDs eingespielt: Klavierkonzerte von Mozart und Chopin, Klavierwerke des jungen und späteren Rachmaninow.
Programm 2021:"Weltklassik am Klavier - Die Pastorale im Mittelpunkt - vom Leben auf dem Lande!"
Termine 2021:
Kalendereintrag für alle TermineKalendereintrag für alle TermineSonntag, den 07.02.2021 um 17:00 Uhr in Aachen
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 21.02.2021 um 17:00 Uhr in Altena
KalendereintragKalendereintragSamstag, den 20.03.2021 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 21.03.2021 um 17:00 Uhr in Remscheid
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 11.04.2021 um 16:00 Uhr in Bad Ems
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 18.04.2021 um 17:00 Uhr in Altenkirchen
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 09.05.2021 um 17:00 Uhr in Habitzheim/Darmstadt
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 13.06.2021 um 17:00 Uhr in Bottrop-Kirchhellen
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 27.06.2021 um 17:00 Uhr in Rösrath
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 12.09.2021 um 17:00 Uhr in Nidderau
KalendereintragKalendereintragSonntag, den 21.11.2021 um 17:00 Uhr in Wieckenberg
KalendereintragKalendereintrag<< Zurück zur Übersicht