© Bilder: Magnus ArrevadDr. Anna Zassimova
Anmut und feurige Grazie._Fotograf_Magnus_Arrevad_748x393_thumb.jpg)
Dr. Anna Zassimova kann zurückblicken auf Auftritte bei internationalen Festivals wie dem Klavierfestival Ruhr und Konzertreihen wie der Hamburger Elbphilharmonie. Rundfunkstationen wie DLF, Radio France, BBC, SRF haben mit ihr zusammengearbeitet. Das glückliche Zusammentreffen von Intellekt und wahrhaftig musikalischer Natürlichkeit, gestalterische Intensität und zeitlose Poesie sind prägende Merkmale ihrer Kunst. Die Wiederentdeckung des russisch-französischen Komponisten Georges Catoire ist eng mit ihrem Namen verknüpft. Ihr Solo-Album "Sonata Reminiscenza" (Hänssler Classic) war für den Opus-Klassik-Preis nominiert. Zassimova, die inzwischen an der Musikhochschule in Karlsruhe unterrichtet, gilt außerdem als herausragende Chopin-Interpretin. 2023 veröffentlichte das schwedische Label BIS ihr drittes Chopin-Album.
Programme 2025:"Weltklassik am Klavier - Partita des Barock - Kreisleriana der Romantik!"
"Weltklassik am Klavier - Schloss Burg Namedy - Klingende Verbindungen!"
Termine 2025:Samstag, den 11.01.2025 um 17:00 Uhr in
LahrSamstag, den 22.02.2025 um 18:00 Uhr in
AndernachSonntag, den 06.04.2025 um 17:00 Uhr in Bad RappenauSamstag, den 26.04.2025 um 19:30 Uhr in FreiburgSonntag, den 18.05.2025 um 17:00 Uhr in RemscheidSonntag, den 15.06.2025 um 17:00 Uhr in BadenweilerMittwoch, den 31.12.2025 um 17:00 Uhr in Binzen<< Zurück zur Übersicht