MIKHAIL MORDVINOV
Der Poet zwischen Orkan und Sommerbrise.Ab dem 7. Lebensjahr besuchte er die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule. Es folgte ein Studium an der Russischen Gnessin-Akademie für Musik; 1996/97 wurde er als "Bester Student des Jahres" ausgezeichnet. Er belegte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Das Publikum schätzt die Innigkeit und Vitalität seines Spiels, echte Leidenschaft und edlen Geschmack, virtuoses Können und die Reife seiner Interpretationen. Seine natürliche Musikalität und vom Kindesalter ausgebildete Anschlagskultur basieren auf genauer Intuition und breiter Schule - tief verwurzelt in der alten russischen Klaviertradition.
Programm 2022:
"Weltklassik am Klavier - Zwölf Jahreszeiten und Bilder einer Ausstellung!"
Programm 2023:
"Weltklassik am Klavier - Nocturnes - Sternstunden berühmter Komponisten!"
Termine 2022:

Sonntag, den 16.01.2022 um 17:00 Uhr in Zeven

Sonntag, den 27.03.2022 um 17:00 Uhr in Halver

Sonntag, den 15.05.2022 um 17:00 Uhr in Altenkirchen

Freitag, den 03.06.2022 um 19:30 Uhr in Düsseldorf

Sonntag, den 16.10.2022 um 17:00 Uhr in Lichtenfels

Sonntag, den 27.11.2022 um 17:00 Uhr in Münster

Mittwoch, den 07.12.2022 um 17:00 Uhr in Bad Pyrmont

Samstag, den 31.12.2022 um 17:00 Uhr in Habitzheim/Darmstadt

Termine 2023:

Sonntag, den 01.01.2023 um 17:00 Uhr in Schweich

Sonntag, den 08.01.2023 um 17:00 Uhr in Gengenbach

Sonntag, den 15.01.2023 um 16:00 Uhr in Bad Ems

Sonntag, den 12.03.2023 um 17:00 Uhr in Nidderau

Sonntag, den 02.04.2023 um 17:15 Uhr in Gehrden

Sonntag, den 16.04.2023 um 17:00 Uhr in Aurich

Sonntag, den 30.04.2023 um 17:00 Uhr in Lingen

Sonntag, den 07.05.2023 um 17:00 Uhr in Friedrichskoog

Sonntag, den 31.12.2023 um 17:00 Uhr in Binzen

<< Zurück zur Übersicht