Programm



"Weltklassik am Klavier - Träumerei, Kinderszenen und ein Sommernachtstraum!"
MOZART, SCHUBERT, MENDELSSOHN-BARTHOLDY, SCHUMANN, CHAMINADE und CHOPIN


"Weltklassik am Klavier - Träumerei, Kinderszenen und ein Sommernachtstraum!"
Die Vier Impromptus op. 90 schrieb Schubert ein Jahr vor seinem Tod, im Sommer 1827. Die unerwarteten Akkorde und die Auflösung führen uns in einen Raum der Fantasie, in dem man sich frei fühlen und ausdrücken kann. Ein besonderer Höhepunkt!
Eines der berühmtesten Werke Schumanns sind die Kinderszenen op. 15. Franz Liszt schrieb über diesen Zyklus: "In den Kinderszenen offenbart sich jene Anmut, jene immer das Richtige treffende Naivität, jener geistige Zug, der uns bei Kindern oft so eigentümlich berührt und, während ihre Leichtgläubigkeit uns ein Lächeln entlockt, uns zugleich durch die Scharfsinnigkeit ihrer Fragen in Verlegenheit setzt".
Die Ballade Nr. 4 von Chopin gehört durch ihre erweiterte harmonische, stilistische Idee und ihre erweiterten Klangmittel zu den musikalischen Höhepunkten seiner letzten Schaffensperiode.

<< Zurück zum Künstler