Programm

Kaan Baysal

"Weltklassik am Klavier - Visions Fugitives und Transzendentale Etüden!"
Prokofjew und Liszt

Sergei Prokofjew
Visions fugitives op. 22
1. Lentamente, 2. Andante, 3. Allegretto, 4. Animato, 5. Molto giocoso, 6. Con eleganza, 7. Pittoresco (Arpa), 8. Commodo, 9. Allegro tranquillo, 10. Ridocolosamente, 11. Con vivacità, 12. Assai moderato, 13. Allegretto, 14. Feroce, 15. Inquieto, 16. Dolente, 17. Poetico, 18. Con una dolce lentezza, 19. Presto agitatissimo e molto accentuato, 20. Lento irrealmente

- Pause -

Franz Liszt
Études d'exécution transcendante S. 139
1. Preludio
2. Ohne Titel - Molto vivace
3. Paysage
4. Mazeppa
5. Feux-follets
6. Vision
7. Eroica
8. Wilde Jagd
9. Ricordanza
10. Ohne Titel - Allegro agitato molto
11. Harmonies du soir
12. Chasse-neige


"Weltklassik am Klavier - Visions Fugitives und Transzendentale Etüden!"
Sergei Prokofjews Visions Fugitives, Op. 22, ist eine Sammlung von 20 kurzen Klavierstücken. Inspiriert von Konstantin Balmonts Poesie, fangen sie durch neuartige Harmonien, impressionistische Klänge und wechselnde Rhythmen flüchtige Stimmungen ein, die Lyrik und Verspieltheit verbinden. Franz Liszts Transzendentale Etüden, Op. 139, umfassen zwölf Werke, die zu den anspruchsvollsten in der Klavierliteratur zählen. Sie zeichnen sich durch ihre technische Raffinesse und tiefgründige Musikalität aus. Die Etüden demonstrieren Liszts Fähigkeit, technische Virtuosität mit musikalischer Tiefe und darstellender Ausdruckskraft zu vereinen und die Grenzen des Klavierspiels zu erweitern.

<< Zurück zum Künstler