Programm
CliffLawson_748x393_thumb.jpg)
© Bilder: Cilff Lawson




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 15.09.2019 um 17:00 Uhr in Nidderau
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Katie Mahan
MOZART, LISZT, DEBUSSY und GERSHWIN
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 14 c-Moll KV 457
I. Allegro
II. Adagio
III. Molto allegro
Franz Liszt
Aus: Deux Légendes S. 175
2. St. François de Paule: marchant sur les flots
- Pause -
Claude Debussy
Suite bergamasque
1. Prélude
2. Menuet
3. Clair de lune
4. Passepied
George Gershwin
An American in Paris - Bearbeitung: Katie Mahan
Katie Mahan
Katie Mahan gilt als eines der herausragenden Talente der internationalen Konzertszene. Aufgrund ihres poetischen Spiels werden gerade Interpretationen George Gershwins und der Wiener Klassiker zum entspannenden Hörgenuss. Katie konzertiert rund um die Welt in berühmten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, dem Prinzregententheater München, der Great Hall of the Moscow Conservatory und der Smetana Hall in Prag, mit namhaften Dirigenten wie Jírí Belohlavek, Marin Alsop und Grant Cooper. Katie Mahans umfangreiche Diskographie beinhaltet Repertoire von Mozart bis Gershwin. Eine ihrer bisher bedeutendsten CD-Produktionen, Leonard Bernsteins gesammelte Klavierwerke, wurde beim Label der Deutschen Grammophon veröffentlicht und ihre neuesten Alben beim Label Steinway & Sons wurden im Board-Musikprogramm der Fluggesellschaften Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines vorgestellt. Sie ist auch online in „Mozart Snapshots“ - einer innovativen Serie von mehr als 35 Videos über Mozarts Musik und Leben in Salzburg - zu sehen. Katies einzigartige Konzertkleider werden von ihrer Mutter Bobette entworfen und hergestellt.
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Die Sonate c-Moll, komponiert 1784, gilt als ein Höhepunkt der Klavierwerke Mozarts. Die grüblerische Chromatik und die dramatischen Kontraste sind besonders auffällig, in ihrer reichen emotionalen Sprache dem Don Giovanni ähnlich. Liszts Werk "Der Heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend" wurde 1863 komponiert. Ein in seinem Besitz befindliches Gemälde zum gleichen Thema - die Überquerung der Straße von Messina - hatte ihn dazu inspiriert. "Clair de Lune" aus der "Suite Bergamasque" ist das wohl berühmteste Klavierstück von Debussy. Es wurde 1890 komponiert und 1905 überarbeitet. Der Titel der Suite geht auf die Stadt Bergamo in Italien zurück, die Heimat des Harlequin der "Commedia dell'arte". Ein Amerikaner in Paris ist ein für Orchester vertontes Gedicht, das 1928 in Paris von Gershwin komponiert wurde. Sein Klang erweckt die Gefühle der 20er Jahre in Paris.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Katie Mahan
MOZART, LISZT, DEBUSSY und GERSHWIN
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 14 c-Moll KV 457
I. Allegro
II. Adagio
III. Molto allegro
Franz Liszt
Aus: Deux Légendes S. 175
2. St. François de Paule: marchant sur les flots
- Pause -
Claude Debussy
Suite bergamasque
1. Prélude
2. Menuet
3. Clair de lune
4. Passepied
George Gershwin
An American in Paris - Bearbeitung: Katie Mahan
Katie Mahan
Katie Mahan gilt als eines der herausragenden Talente der internationalen Konzertszene. Aufgrund ihres poetischen Spiels werden gerade Interpretationen George Gershwins und der Wiener Klassiker zum entspannenden Hörgenuss. Katie konzertiert rund um die Welt in berühmten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, dem Prinzregententheater München, der Great Hall of the Moscow Conservatory und der Smetana Hall in Prag, mit namhaften Dirigenten wie Jírí Belohlavek, Marin Alsop und Grant Cooper. Katie Mahans umfangreiche Diskographie beinhaltet Repertoire von Mozart bis Gershwin. Eine ihrer bisher bedeutendsten CD-Produktionen, Leonard Bernsteins gesammelte Klavierwerke, wurde beim Label der Deutschen Grammophon veröffentlicht und ihre neuesten Alben beim Label Steinway & Sons wurden im Board-Musikprogramm der Fluggesellschaften Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines vorgestellt. Sie ist auch online in „Mozart Snapshots“ - einer innovativen Serie von mehr als 35 Videos über Mozarts Musik und Leben in Salzburg - zu sehen. Katies einzigartige Konzertkleider werden von ihrer Mutter Bobette entworfen und hergestellt.
"Weltklassik am Klavier - Mozart, Clair de Lune und ein Amerikaner in Paris!"
Die Sonate c-Moll, komponiert 1784, gilt als ein Höhepunkt der Klavierwerke Mozarts. Die grüblerische Chromatik und die dramatischen Kontraste sind besonders auffällig, in ihrer reichen emotionalen Sprache dem Don Giovanni ähnlich. Liszts Werk "Der Heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend" wurde 1863 komponiert. Ein in seinem Besitz befindliches Gemälde zum gleichen Thema - die Überquerung der Straße von Messina - hatte ihn dazu inspiriert. "Clair de Lune" aus der "Suite Bergamasque" ist das wohl berühmteste Klavierstück von Debussy. Es wurde 1890 komponiert und 1905 überarbeitet. Der Titel der Suite geht auf die Stadt Bergamo in Italien zurück, die Heimat des Harlequin der "Commedia dell'arte". Ein Amerikaner in Paris ist ein für Orchester vertontes Gedicht, das 1928 in Paris von Gershwin komponiert wurde. Sein Klang erweckt die Gefühle der 20er Jahre in Paris.
>> Jetzt reservieren!