Programm


© Bilder: Henrike Schunck

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 23.08.2020 um 17:00 Uhr in Remscheid
"Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni !"
Luiza Borac
MOZART, CHOPIN, BIZET und LISZT

DIESES KONZERT FINDET STATT!!!

"Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni !"


Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo D-Dur KV 485

Rondo a-Moll KV 511

Zwölf Variationen über 'Ah, vous dirai-je, Maman C-Dur KV 265


Frédéric Chopin
Variationen über "Là ci darem la mano" aus "Don Giovanni" von W. A. Mozart op. 2


- Pause -


Georges Bizet
Serenade aus "Don Giovanni" von W.A. Mozart


Franz Liszt
Réminiscences de Don Juan S. 418


Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.

"Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni !"
Als eines der Meisterwerke des Genres wurde Mozarts "Don Giovanni" oft als "die Oper aller Opern" bezeichnet. Von der Verliebtheit in "Reich' mir die Hand, mein Leben" zu der verführerischen "Serenade" und der berühmten "Champagne-Arie" erforscht Mozart in seiner Oper das ganze Phänomen Liebe auf seine eigene geniale Weise.
Angelehnt an die Opern-Highlights sind seine äußerst erfinderischen Originalwerke für Klavier, die zwei Rondos - D-Dur KV 485 und a-Moll KV 511 - und die 12 Variationen über das französische Volkslied "Ah, vous dirai-je Maman" das in Deutschland als Weihnachtslied bekannt ist.
Mozarts "Don Giovanni" inspirierte zahlreiche Komponisten, darunter Georges Bizet, Frédèric Chopin und Franz Liszt, die Arrangements und Konzertparaphrasen auf "Don Giovanni" im großen romantischen und höchstvirtuosen Stil komponierten.

>> Jetzt reservieren!