Programm


© Bilder: Henrike Schunck

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 11.07.2021 um 17:00 Uhr in Bad Ems
"Weltklassik am Klavier - Bach - Die Goldberg-Variationen!"
Luiza Borac
BACH


"Weltklassik am Klavier - Bach - Die Goldberg-Variationen!"


Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen G-Dur BWV 988
Variatio 1 a 1 Clav., Variatio 2 a 1 Clav., Variatio 3 Canone all'Unisuono a 1 Clav., Variatio 4 a 1 Clav., Variatio 5 a 1 ovvero 2 Clav., Variatio 6 Canone alla Seconda a 1 Clav., Variatio 7 a 1 ovvero 2 Clav. Al tempo di Giga, Variatio 8 a 2 Clav., Variatio 9 Canone alla Terza a 1 Clav., Variatio 10 Fughetta a 1 Clav., Variatio 11 a 2 Clav., Variatio 12 Canone alla Quarta a 1 Clav., Variatio 13 a 2 Clav., Variatio 14 a 2 Clav., Variatio 15 Canone alla Quinta a 1 Clav. Andante, Variatio 16 Ouverture a 1 Clav., Variatio 17 a 2 Clav., Variatio 18 Canone alla Sesta a 1 Clav., Variatio 19 a 1 Clav., Variatio 20 a 2 Clav., Variatio 21 Canone alla Settima a 1 Clav., Variatio 22 a 1 Clav. Alla breve, Variatio 23 a 2 Clav., Variatio 24 Canone all'Ottava a 1 Clav., Variatio 25 a 2 Clav. Adagio, Variatio 26 a 2 Clav., Variatio 27. Canone alla nona a 2 Clav., Variatio 28. a 2 Clav., Variatio 29. a 1 o vero 2 Clav., Var. 30. a 1 Clav. Quodlibet. Aria da Capo.


- Pause -


Johann Sebastian Bach
Prelude - Bearbeitung: Alexander Siloti h-Moll BWV 855

Nun komm' der Heiden Heiland - Bearbeitung: Ferruccio Busoni BWV 659

Weil die wollenreichen Herden - Bearbeitung: Dinu Lipatti BWV 208

Schafe können sicher weiden - Bearbeitung: Dinu Lipati BWV 208


Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.

"Weltklassik am Klavier - Bach - Die Goldberg-Variationen!"
Die Goldberg-Variationen sind eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte, und eines der wichtigsten Beispiele für die Variationsform des Barock. Das Klavierwerk basiert auf einer wunderbaren Arie, die aus dem zweiten Anna Magdalena-Notizbuch stammt - gefolgt von 30 Variationen, die im Stil, emotionalen Inhalt und in der Technik einzigartig in Bachs Schaffen sind. Das 1741 veröffentlichte Werk ist nach Johann Gottlieb Goldberg benannt, der erste Interpret dieses Werkes.
Große Pianisten des 20. Jahrhunderts wie Ferruccio Busoni, Alexander Siloti und Dinu Lipatti hinterließen legendäre Aufnahmen mit Klaviermusik von Bach. Auch als Komponisten ließen sie sich von der Musik Johann Sebastian Bachs inspirieren und bearbeiteten für Klavier einige seiner schönsten Werke wie das Präludium oder die bekannte Arie 'Schafe können sicher weiden'.

>> Jetzt reservieren!