Programm


© Bilder: Fabiane Lange

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat

 KalendereintragKalendereintrag




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 20.11.2022 um 17:00 Uhr in Remscheid
"Weltklassik Klavierduo - Chopin, der Zauberlehrling und die Magie der französischen Musik!"
Duo Attila Szekely & Artur Pacewicz
CHOPIN, BIZET, DEBUSSY, DUKAS

Wahlpreis 20,- oder 30,- Euro!

"Weltklassik Klavierduo - Chopin, der Zauberlehrling und die Magie der französischen Musik!"
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)

Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23


Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39


Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54



- Pause -

CLAUDE DEBUSSY (1862-1918)
Petite Suite
1. En bateau
2. Cortège
3. Menuet
4. Ballet

GEORGES BIZET (1838-1875)
Jeux d’Enfants
Nr. 2 La Toupie (Impromptu. Allegro vivo)
Nr. 3 La Poupée (Berceuse. Andantino semplice)
Nr. 4 Les Chevaux de bois (Scherzo. Allegro vivo)
Nr. 12 Le Bal (Galop. Presto)

PAUL DUKAS (1865–1935)
L’ Apprenti Sorcier




Duo Attila Szekely & Artur Pacewicz
Der in Siebenbürgen geborene Konzertpianist Attila Szekely wurde an der Hochschule für Musik in Budapest, Trossingen und Salzburg ausgebildet. Er spielt seit seinem 13. Lebensjahr regelmäßig Solokonzerte in Europa und den USA. Für 2017-2019 wurde der Pianist beauftragt, fünf CDs für das große amerikanische Musiklabel Centrum Records Inc. einzuspielen.
Der in Polen geborene Pianist Artur Pacewicz war Stipendiat der Chopin-Gesellschaft in Warschau, der Yehudi-Menuhin-Live-Music-Stiftung, der Friedrich-Jürgen-Sellheim-Gesellschaft und der Märkischen Kulturkonferenz. Ein an Bedeutung zunehmender Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit liegt in der Kammermusik. Seit 2003 ist Artur Pacewicz Mitbegründer und Pianist des Andrzej Panufnik Trio, das seit 2005 Mitglied der renommierten European Chamber Music Akademy (ECMA) war. Regelmäßig ist Artur Pacewicz Gast bei renommierten Festivals wie u.a, Kalkalpen Kammermusik Festival, Festival Pablo Casals Prades. Artur Pacewicz ist Mitbegründer der Reihe Weltklassik am Klavier und führt seit über einem Jahrzehnt Weltklassik u.a. in Bad Rehburg, Bad Oeynhausen und Bad Pyrmont.


"Weltklassik Klavierduo - Chopin, der Zauberlehrling und die Magie der französischen Musik!"
Die vier Balladen Chopins wurden, wie die vier Scherzi, recht unterschiedlich gedeutet. Joachim Kaiser sah sie als eine einzige "phantastische Sonate" an. Andere Experten behaupteten, die Balladen seien durch die Gedichte des polnischen Exildichters und Chopin-Freundes Adam Mickiewicz inspiriert worden. Die vier Scherzi sind Chopins Huldigung an das Sonaten- und Symphonie-Scherzo Beethovens, das hier aus dem zyklischen Zusammenhang gelöst und zum romantischen Klavierstück umgedeutet wird, woran später der junge Brahms und andere anknüpften. Berühmte vierhändige Werke wie „Jeux d’enfants“ (Bizet)“ L’Apprenti Sorcier“ (Dukas) und „Petite Suite“ (Debussy) stehen auf dem Programm. In ihrer Verspieltheit, dem großen Melodienreichtum, der harmonischen Einfachheit und Eleganz zeigt sich das Ideal des 19. Jahrhunderts in Frankreich.


>> Jetzt reservieren!