Programm


© Bilder: Henrike Schunck

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 18.12.2022 um 17:00 Uhr in Sickte
"Weltklassik am Klavier - für Sickte - Schafe können sicher weiden!"
Luiza Borac
Bach, Mozart, Schubert, Schumann

Wahlpreis 20,- oder 30,- Euro!

"Weltklassik am Klavier - für Sickte - Schafe können sicher weiden!"
J.S. BACH
- "Weil die wollenreichen Herden"
Bearbeitung: Dinu Lipatti BWV 208

- "Schafe können sicher weiden"
Bearbeitung: Dinu Lipati BWV 20

W. A. MOZART
- Variationen über "Ah, que Vous dirai-je, Maman!" KV 265

F. SCHUBERT
- Lieder Bearbeitungen für Klavier Solo von Franz Liszt
- Ständchen
- Ave Maria

Pause

R. SCHUMANN
- Aus Kinderszenen op. 15
- Von fremden Ländern und Menschen
- Kuriose Geschichte
- Knecht Ruprecht (aus Album für die Jugend)
- Wichtige Begebenheit
- Träumerei
- Am Kamin
- Ritter vom Steckenpferd

F. LISZT
- Liebestraum Nr. 3 As-Dur

F. CHOPIN
- Grande Valse Brillante op. 42 As-Dur



Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab. Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.

"Weltklassik am Klavier - für Sickte - Schafe können sicher weiden!"
Ganz plötzlich am Freitag Mittag haben wir erfahren, dass die ursprünglich vorgesehene Pianistin leider erkrankt ist. In Windeseile hat uns die wunderbare Luiza Borac zugesagt, hier einzuspringen. Luiza wollte unbedingt, dass die Gäste und die Gastgeber nicht enttäuscht sind und so kurz vor Weihnachten noch ein wundervolles Programm hören können! - Das Ergebnis ist so herrlich, dass mich schmerzt, drei Stunden entfernt zu sein - so gerne wäre ich dabei! - Luiza Borac präsentiert so edle Stücke von Bach, vom ebenso unsterblichen Dinu Lipatti bearbeitet. In den Mozart-Variationen klingt durch, dass morgen der Weihnachtsmann kommt - oder auch, dass die Sterne twinkeln... Sucht man die zwei schönsten Bearbeitungen von Schubert-Liedern, trifft man auf das Ständchen und das Ave Maria. Die Kinderszenen setzen uns fast vor den Schornstein mit Knecht Ruprecht. Wir schmelzen zum Liebestraum, Zum Schluss wirbelt uns Chopin virtuos durch die Lüfte. - Vielen lieben Dank, liebe Luiza! Deine Kathrin Haarstick

>> Jetzt reservieren!