Programm
CliffLawson_748x393_thumb.jpg)
© Bilder: Cilff Lawson





<< Zurück zur Übersicht
Freitag, den 06.10.2023 um 19:00 Uhr in Bad Sooden-Allendorf
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Katie Mahan
Mozart und Liszt
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 1 C-Dur KV 279
I. Allegro
II. Andante
III. Allegro
Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280
I. Allegro assai
II. Adagio
III. Presto
Fantasie d-Moll KV 397
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 10 C-Dur KV 330
I. Allegro moderato
II. Andante cantabile
III. Allegretto
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Franz Liszt
Aus: Liebesträume S. 541
3. O lieb', so lang du lieben kannst
Katie Mahan
Katie Mahan gilt als eines der herausragenden Talente der internationalen Konzertszene. Aufgrund ihres poetischen Spiels werden gerade Interpretationen George Gershwins, Claude Debussys und der Wiener Klassiker zum entspannenden Hörgenuss. Den größten Einfluss auf ihre Musikalische Entwicklung hatte das Studium beim französischen Pianisten Pascal Rogé. Seit ihrem Orchesterdebüt mit Gershwins "Concerto in F" mit dem Breckenridge Symphony konzertiert Katie rund um die Welt in berühmten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, dem Prinzregententheater München, der Great Hall of the Moscow Conservatory und der Smetana Hall in Prag - mit namhaften Dirigenten wie Jírí Belohlavek, Marin Alsop und Grant Cooper. In den letzten Konzertsaisons präsentierte die amerikanische Botschaft Katie innerhalb einer großen Konzerttournee zu Ehren von Gershwin in Russland. Weitere Höhepunkte sind Rezitaltourneen in Deutschland und der Schweiz sowie ihr Salzburg Konzertdebüt und ein Open-Air-Konzert in Lichtenfels. Katie Mahans umfangreiche Diskographie beinhaltet Solo-Repertoire von Mozart bis Gershwin.
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Die - selten gespielten - ersten beiden Klaviersonaten KV 279 und KV 280 wurden während der Reise nach München zwischen 1774 und 1775 komponiert - als Mozart 18 Jahre alt war. Über eines der bekanntesten Klavierstücke Mozarts, die Fantasie KV 397 ist hinsichtlich Zeitpunkt und Anlass der Entstehung nichts überliefert. Die Klaviersonate KV 330 wurde 1783 komponiert, als Mozart 27 Jahre alt war. Bekannt als "Eine kleine Nachtmusik", ist die Serenade KV 525 eine der populärsten Kompositionen von Mozart. Katie präsentiert ihr eigenes Solo-Piano-Arrangement. Liszts Entwicklung als Musiker wurde in vielerlei Hinsicht von seiner Bewunderung für Mozart beeinflusst: er bemühte sich, Mozarts Musik wieder öffentlich bekannt zu machen. Am Ende des heutigen Programms spielt Katie eines ihrer eigenen virtuosen Arrangements von Mozarts beliebtesten Opernmelodien.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Katie Mahan
Mozart und Liszt
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 1 C-Dur KV 279
I. Allegro
II. Andante
III. Allegro
Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280
I. Allegro assai
II. Adagio
III. Presto
Fantasie d-Moll KV 397
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 10 C-Dur KV 330
I. Allegro moderato
II. Andante cantabile
III. Allegretto
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Franz Liszt
Aus: Liebesträume S. 541
3. O lieb', so lang du lieben kannst
Katie Mahan
Katie Mahan gilt als eines der herausragenden Talente der internationalen Konzertszene. Aufgrund ihres poetischen Spiels werden gerade Interpretationen George Gershwins, Claude Debussys und der Wiener Klassiker zum entspannenden Hörgenuss. Den größten Einfluss auf ihre Musikalische Entwicklung hatte das Studium beim französischen Pianisten Pascal Rogé. Seit ihrem Orchesterdebüt mit Gershwins "Concerto in F" mit dem Breckenridge Symphony konzertiert Katie rund um die Welt in berühmten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, dem Prinzregententheater München, der Great Hall of the Moscow Conservatory und der Smetana Hall in Prag - mit namhaften Dirigenten wie Jírí Belohlavek, Marin Alsop und Grant Cooper. In den letzten Konzertsaisons präsentierte die amerikanische Botschaft Katie innerhalb einer großen Konzerttournee zu Ehren von Gershwin in Russland. Weitere Höhepunkte sind Rezitaltourneen in Deutschland und der Schweiz sowie ihr Salzburg Konzertdebüt und ein Open-Air-Konzert in Lichtenfels. Katie Mahans umfangreiche Diskographie beinhaltet Solo-Repertoire von Mozart bis Gershwin.
"Weltklassik am Klavier - Eine Kleine Nachtmusik! Reise durch Mozarts Leben!"
Die - selten gespielten - ersten beiden Klaviersonaten KV 279 und KV 280 wurden während der Reise nach München zwischen 1774 und 1775 komponiert - als Mozart 18 Jahre alt war. Über eines der bekanntesten Klavierstücke Mozarts, die Fantasie KV 397 ist hinsichtlich Zeitpunkt und Anlass der Entstehung nichts überliefert. Die Klaviersonate KV 330 wurde 1783 komponiert, als Mozart 27 Jahre alt war. Bekannt als "Eine kleine Nachtmusik", ist die Serenade KV 525 eine der populärsten Kompositionen von Mozart. Katie präsentiert ihr eigenes Solo-Piano-Arrangement. Liszts Entwicklung als Musiker wurde in vielerlei Hinsicht von seiner Bewunderung für Mozart beeinflusst: er bemühte sich, Mozarts Musik wieder öffentlich bekannt zu machen. Am Ende des heutigen Programms spielt Katie eines ihrer eigenen virtuosen Arrangements von Mozarts beliebtesten Opernmelodien.
>> Jetzt reservieren!