Programm


© Bilder: Chie Tsuyuki

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat

 KalendereintragKalendereintrag




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 23.09.2023 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Hommage à Liszt - Les Préludes und der Totentanz !"
Duo Tsuyuki & Rosenboom
Liszt pur


"Weltklassik am Klavier - Hommage à Liszt - Les Préludes und der Totentanz !"
FRANZ LISZT
Symphonische Dichtung Nr. 3 „Les Préludes“
(Transkription: F. Liszt)

FRANZ LISZT
Symphonische Dichtung Nr. 4 „Orpheus“
(Transkription: F. Liszt)

FRANZ LISZT
Symphonische Dichtung Nr. 6 „Mazeppa“
(Transkription: F. Liszt)

- Pause -

FRANZ LISZT
Symphonische Dichtung Nr. 11 „Hunnenschlacht“
(Transkription: F. Liszt)

FRANZ LISZT
„Totentanz“- Paraphrase über Dies irae
(Transkription: Duo Tsuyuki&Rosenboom)



Duo Tsuyuki & Rosenboom
Chie Tsuyuki wurde in der japanischen Präfektur Mie geboren. Sie folgte Einladungen zu internationalen Festivals und erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, u.a. des „Ibla Grand Prize“ in Italien und gab 2004 ihr Debüt in der New Yorker Carnegie Hall. Michael Rosenboom wurde im ostfriesischen Emden geboren und wurde ebenfalls vielfach für sein Klavierspiel ausgezeichnet, u.a. wurde er 2006 im Rahmen der Salzburger Festspiele mit dem Förderpreis der Internationalen Sommerakademie Mozarteum geehrt. Die beiden Musiker lernten sich während eines Meisterkurses kennen und gründeten 2009 ihr Klavierduo. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit widmen sich die beiden Pianisten mit wachsendem Enthusiasmus dem Transkribieren von Werken aus unterschiedlichen Epochen und Gattungen für ihre Besetzung und lassen gänzlich neue Perspektiven auf die von ihnen verehrten Meisterwerke entdecken. 2016 strahlte der Kultursender Allegro HD eine Zusammenstellung der künstlerischen Arbeit des Duos aus. Die im gleichen Jahr erschienene Debut CD des Duos wurde von der internationalen Presse hochgelobt. Konzerte führen Tsuyuki & Rosenboom durch weite Teile Europas, den USA und Asien. 2019 ist die zweite CD des Duos mit Variationswerken für zwei Klaviere bei Odradek Records erschienen.

"Weltklassik am Klavier - Hommage à Liszt - Les Préludes und der Totentanz !"
Das Duo Tsuyuki & Rosenboom präsentiert seine Debut CD mit Werken von Liszt! Die Sinfonische Dichtung "Mazeppa" war ursprünglich eine virtuose Etüde für Klavier, die Liszt später zu einem sinfonischen Werk erweiterte. Inspirationsgrundlage war in beiden Fällen das Gedicht "Mazeppa" von Victor Hugo. Es erzählt das Schicksal des Iwan Masepa, der aufgrund eines Verhältnisses mit einer Magnatengattin am Hof des polnischen Königs verurteilt wird. Zur Strafe wird er mit nacktem Rücken auf den Rücken seines Pferdes gebunden und durch die Steppe gejagt. Nach dreitägigem Ritt bricht das Pferd tot zusammen, und auch Masepa sieht sich dem Tode nahe, als er die Vision des siegenden Kosakenvolks hat. Tatsächlich wird er von den Kosaken gefunden und in der Ukraine zu ihrem Hauptmann ernannt. Vorlage für die "Hunnenschlacht" war ein Fresko von Wilhelm von Kaulbach; Liszt beschreibt in seinem Werk das Gemetzel von Hunnen und Römern. Der sinfonischen Dichtung "Les préludes" stellt Liszt folgende Worte voran: "Was ist unser Leben anderes als eine Reihenfolge von Präludien zu jenem unbekannten Gesang, dessen erste feierliche Note der Tod anstimmt?"

>> Jetzt reservieren!