Programm
_Lala_Studio_748x393_thumb.jpg)
© Bilder: Lala Stuio





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 12.05.2024 um 17:00 Uhr in Aurich
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Eunsong Dong
Chopin
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54
Aus: Études Buch I op. 10
5. Ges-Dur
Aus: Études Buch II op. 25
5. e-Moll
6. gis-Moll
Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61
- Pause -
Frédéric Chopin
Préludes op. 28
1. C-Dur, 2. a-Moll, 3. G-Dur, 4. e-Moll, 5. D-Dur, 6. b-Moll, 7. A-Dur, 8. fis-Moll, 9. E-Dur, 10. cis-Moll, 11. H-Dur, 12. gis-Moll, 13. Fis-Dur, 14. es-Moll, 15. Des-Dur, 16. b-Moll, 17. As-Dur, 18. f-Moll, 19. Es-Dur, 20. c-Moll, 21. B-Dur, 22. g-Moll, 23. F-Dur, 24. d-Moll
Eunsong Dong
Eunsong Dong wurde 2001 in Südkorea geboren und begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 12 Jahren wurde sie Jungstudentin am Korea National Institute for the Gifted in Arts (KNIGA - Precollege der Korea National University of Arts). Ihr Bachelorstudium begann Eunsong Dong 2019 an der Universität Mozarteum Salzburg. Sie setzte es 2020 zunächst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und aktuell an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim fort, jeweils in der Klasse von Prof. Alexej Gorlatch. Eunsong Dong konzertierte in Südkorea, Österreich, Deutschland und Italien und trat als Solistin mit dem Prime Philharmonic Orchestra in Seoul auf. Sie erhielt Stipendien der Samsung Dream Scholarship Foundation und ein Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Das Scherzo op. 54 ist das einzige, welches von Chopin in Dur komponiert wurde. Es hat eine sprunghafte Brillanz und Launen.
Die Etüden mit verschiedenen technischen Elementen und Charakteren, sind auch bekannt als Black key, wrong note und Thirds.
Die Polonaise-Fantasie widmete Chopin Frau A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846. Das Stück enthält stilistisch sowohl Merkmale einer Polonaise, als auch die einer Fantasie.
Die Preludes sind eines der repräsentativsten Werke von Chopin. Insgesamt 24 Präludien enthält op. 28. Sie sind eine Reihe von kurzen Stücken für das Klavier, eines in jeder der 24 Tonarten. Veröffentlicht wurden sie 1839.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Eunsong Dong
Chopin
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54
Aus: Études Buch I op. 10
5. Ges-Dur
Aus: Études Buch II op. 25
5. e-Moll
6. gis-Moll
Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61
- Pause -
Frédéric Chopin
Préludes op. 28
1. C-Dur, 2. a-Moll, 3. G-Dur, 4. e-Moll, 5. D-Dur, 6. b-Moll, 7. A-Dur, 8. fis-Moll, 9. E-Dur, 10. cis-Moll, 11. H-Dur, 12. gis-Moll, 13. Fis-Dur, 14. es-Moll, 15. Des-Dur, 16. b-Moll, 17. As-Dur, 18. f-Moll, 19. Es-Dur, 20. c-Moll, 21. B-Dur, 22. g-Moll, 23. F-Dur, 24. d-Moll
Eunsong Dong
Eunsong Dong wurde 2001 in Südkorea geboren und begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 12 Jahren wurde sie Jungstudentin am Korea National Institute for the Gifted in Arts (KNIGA - Precollege der Korea National University of Arts). Ihr Bachelorstudium begann Eunsong Dong 2019 an der Universität Mozarteum Salzburg. Sie setzte es 2020 zunächst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und aktuell an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim fort, jeweils in der Klasse von Prof. Alexej Gorlatch. Eunsong Dong konzertierte in Südkorea, Österreich, Deutschland und Italien und trat als Solistin mit dem Prime Philharmonic Orchestra in Seoul auf. Sie erhielt Stipendien der Samsung Dream Scholarship Foundation und ein Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
"Weltklassik am Klavier - Chopin pur - Preludes, Scherzi, Polonaise !"
Das Scherzo op. 54 ist das einzige, welches von Chopin in Dur komponiert wurde. Es hat eine sprunghafte Brillanz und Launen.
Die Etüden mit verschiedenen technischen Elementen und Charakteren, sind auch bekannt als Black key, wrong note und Thirds.
Die Polonaise-Fantasie widmete Chopin Frau A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846. Das Stück enthält stilistisch sowohl Merkmale einer Polonaise, als auch die einer Fantasie.
Die Preludes sind eines der repräsentativsten Werke von Chopin. Insgesamt 24 Präludien enthält op. 28. Sie sind eine Reihe von kurzen Stücken für das Klavier, eines in jeder der 24 Tonarten. Veröffentlicht wurden sie 1839.
>> Jetzt reservieren!