Programm


© Bilder: Leonore Welzin

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat

 KalendereintragKalendereintrag




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 04.08.2024 um 17:00 Uhr in Bad Rappenau
"Weltklassik am Klavier - Die Reise des Klanges!"
Mari Ichihashi
Schubert, Debussy, Skrjabin, Chopin und Liszt


"Weltklassik am Klavier - Die Reise des Klanges!"


Franz Schubert
Klaviersonate (posth.) A-Dur D 664 op. 120


Claude Debussy
Estampes
1. Pagodes
2. La soirée dans Grenade
3. Jardins sous la pluie


Alexander Skrjabin
Walzer As-Dur op. 38


Frédéric Chopin
Aus: Études Buch I op. 10
1. C-Dur

4. cis-Moll


Franz Liszt
'Venezia e Napoli' Années de pèlerinage II, Supplément S. 162
1. Gondoliera
2. Canzone
3. Tarantella


Mari Ichihashi
Mari Ichihashi wurde 1997 in Nagoya (Japan) geboren. Nach dem Abschluss an der Tokyo University of the Arts lebt sie seit 2021 in Mannheim, wo sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Masterstudiengang von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy studiert. Während ihrer Ausbildung in Japan hat sie folgende Preise gewonnen: 2. Preis und Yokohama Citizen Award beim 65. All Japan Student Musik Wettbewerb Klavier Division Junior High School Division Nagoya Turnier. 2. Preis beim 68. Japan Student Musik Wettbewerb Klavier Division Nagaya Turnier. Best Award beim 39. PTN Klavierwettbewerb Duett Advanced. 2. Preis beim 24. Huppel Tosu Klavierwettbewerb Huppel Division.
Über die Jahre besuchte sie zahlreiche Meisterkurse bei international namenhaften Pianisten und Pädagogen, darunter Hiroko Nakamura, Michael Krist Meister, Boris Petrushansky, Victor Rosenbaum, Wolfram Schmitt-Leonardy, Gerrit Zitterbart und Ichiro Nodaira. Mari Ichihashis jüngste Erfolge sind der 1. Preis beim Internationalen Musikwettberwerb in Verona 2022 sowie der 2. Preis beim 24. Pietro Argent Klavierwettbewerb 2022. Ihr außerordentlich großes Repertoire erstreckt sich über alle Epochen der Klavierliteratur.


"Weltklassik am Klavier - Die Reise des Klanges!"
"Die sechs Stücke dieses Konzerts schaffen jedes für sich verschiedene Atmosphären.

Die "Kleine Sonate", wie sie genannt wird, ist so rein und erhaben, dass es einem die Sprache verschlägt. Debussys "Estampes" sind voll von der Exotik, die den impressionistischen Musikstil begründete. Das letzte Stück, Années de pèlerinage "Venezia e Napoli", soll von Melodien inspiriert worden sein, die Liszt in Venedig und Neapel gehört hat.

Die repräsentativen Meisterwerke der Komponisten nehmen Sie mit auf eine Reise der Klänge. Jeder Klang ruft unterschiedliche Szenen und Gefühle hervor. Und ich hoffe, dass dieses Programm Sie nicht enttäuschen und bei jedem einzelnen von Ihnen Anklang finden wird." Mari Ichihashi

>> Jetzt reservieren!