Programm

© Bilder: Irina Chistiakova




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 13.04.2025 um 17:00 Uhr in Binzen
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
Irina Chistiakova
Mozart, Chopin, Debussy, Schubert
Programmänderung!
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie d-Moll K397
Frederic Chopin
Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66
Prelude Des-Dur op. 28
Walzer cis-Moll op. 64, N. 2
Nocturne Des-Dur op. 27, N. 2
Scherzo N. 2 b-Moll op. 30
Pause
Claude Debussy
Claire de Lune aus Suite Bergamasque
Franz Schubert
Klavierstück N. 1 es-Moll D946
Franz Schubert-Ferenc Liszt
Ständchen aus Schwanengesang
Frederic Chopin
Drei Walzer op. 34
Polonaise As-Dur op. 53
Irina Chistiakova
Irina Chistiakova wurde in Russland geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. 1996 wurde sie an der Zentralen Musikschule in Moskau bei Prof. Anatoly Rjabov aufgenommen. Als 11-jährige trat sie bereits in verschiedenen Konzertsälen Russlands, Deutschlands und Frankreichs auf und gewann diverse Preise als Solistin und im Duett mit Ihrer Schwester. Irina war der Star des Films "Russlands Wunderkinder" (2000) und des Folgefilms "Die Konkurrenten" (2010), bei denen Irene Langemann Regie führte. 2013 schloss Irina das staatliche Konservatorium in Moskau mit Auszeichnung ab (Klasse von Prof. Mikhail Voskresensky) und gab im April 2014 ihr Solodebut im Concertgebouw in Amsterdam. 2014 begann Irina das Masterstudium an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Jacques Rouvier und Prof. Markus Groh. 2017 schloss sie die UDK mit Auszeichnung ab. Sie gewann Preise bei vielen internationalen Wettbewerben, wie dem A. Rubinstein Wettbewerb in Polen, C. Arrau internationaler Wettbewerb in Chile, M. Ponce internationaler Wettbewerb in Mexiko, der Europäische Klavierwettbewerb in Deutschland u.v.a. Viele ihrer Konzerte wurden live übertragen und 2019 erhielt sie den Steinway & Sons Förderpreis in Berlin.
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich Musik als beste internationale Sprache wahrnehme und liebe, Klavier zu spielen, und Weltklassik gibt mir neue Auftrittsmöglichkeiten.” - Irina Chistiakova
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Streifzug durch die Romantik – mit einem Hauch Klassik und Impressionismus. Den Auftakt macht Mozarts dramatische Fantasie in d-Moll, gefolgt von Chopins sprühendem Fantasie-Impromptu. Drei seiner beliebtesten Stücke – Prélude, Walzer und Nocturne in Des-Dur – führen uns weiter durch seine poetische Klangwelt bis hin zum leidenschaftlichen Scherzo in b-Moll. Nach der Pause tauchen wir mit Debussys „Clair de Lune“ in impressionistische Traumlandschaften ein. Schuberts es-Moll-Klavierstück bringt Tiefe, bevor Liszts Bearbeitung von Schuberts „Ständchen“ das Herz rührt. Den krönenden Abschluss bilden drei schwungvolle Walzer und die majestätische Polonaise As-Dur von Chopin – ein virtuoses Feuerwerk zum Ausklang des Abends.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
Irina Chistiakova
Mozart, Chopin, Debussy, Schubert
Programmänderung!
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie d-Moll K397
Frederic Chopin
Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66
Prelude Des-Dur op. 28
Walzer cis-Moll op. 64, N. 2
Nocturne Des-Dur op. 27, N. 2
Scherzo N. 2 b-Moll op. 30
Pause
Claude Debussy
Claire de Lune aus Suite Bergamasque
Franz Schubert
Klavierstück N. 1 es-Moll D946
Franz Schubert-Ferenc Liszt
Ständchen aus Schwanengesang
Frederic Chopin
Drei Walzer op. 34
Polonaise As-Dur op. 53
Irina Chistiakova
Irina Chistiakova wurde in Russland geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. 1996 wurde sie an der Zentralen Musikschule in Moskau bei Prof. Anatoly Rjabov aufgenommen. Als 11-jährige trat sie bereits in verschiedenen Konzertsälen Russlands, Deutschlands und Frankreichs auf und gewann diverse Preise als Solistin und im Duett mit Ihrer Schwester. Irina war der Star des Films "Russlands Wunderkinder" (2000) und des Folgefilms "Die Konkurrenten" (2010), bei denen Irene Langemann Regie führte. 2013 schloss Irina das staatliche Konservatorium in Moskau mit Auszeichnung ab (Klasse von Prof. Mikhail Voskresensky) und gab im April 2014 ihr Solodebut im Concertgebouw in Amsterdam. 2014 begann Irina das Masterstudium an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Jacques Rouvier und Prof. Markus Groh. 2017 schloss sie die UDK mit Auszeichnung ab. Sie gewann Preise bei vielen internationalen Wettbewerben, wie dem A. Rubinstein Wettbewerb in Polen, C. Arrau internationaler Wettbewerb in Chile, M. Ponce internationaler Wettbewerb in Mexiko, der Europäische Klavierwettbewerb in Deutschland u.v.a. Viele ihrer Konzerte wurden live übertragen und 2019 erhielt sie den Steinway & Sons Förderpreis in Berlin.
"Weltklassik am Klavier - Exklusiv für Binzen: Von Herzen Chopin!"
“Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich Musik als beste internationale Sprache wahrnehme und liebe, Klavier zu spielen, und Weltklassik gibt mir neue Auftrittsmöglichkeiten.” - Irina Chistiakova
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Streifzug durch die Romantik – mit einem Hauch Klassik und Impressionismus. Den Auftakt macht Mozarts dramatische Fantasie in d-Moll, gefolgt von Chopins sprühendem Fantasie-Impromptu. Drei seiner beliebtesten Stücke – Prélude, Walzer und Nocturne in Des-Dur – führen uns weiter durch seine poetische Klangwelt bis hin zum leidenschaftlichen Scherzo in b-Moll. Nach der Pause tauchen wir mit Debussys „Clair de Lune“ in impressionistische Traumlandschaften ein. Schuberts es-Moll-Klavierstück bringt Tiefe, bevor Liszts Bearbeitung von Schuberts „Ständchen“ das Herz rührt. Den krönenden Abschluss bilden drei schwungvolle Walzer und die majestätische Polonaise As-Dur von Chopin – ein virtuoses Feuerwerk zum Ausklang des Abends.
>> Jetzt reservieren!