Programm

© Bilder: Stefan Kranz




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 29.08.2026 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Haydn, Berg, Liszt, Mozart, Chopin und Prokofjew
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
Franz Joseph Haydn
Sonate Nr. 32 h-Moll Hob. XVI:32
I. Allegro moderato
II. Menuett
III. Finale: Presto
Alban Berg
Klaviersonate h-Moll op. 1
Franz Liszt
Mephisto Walzer Nr. 2 S. 515
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 14 c-Moll KV 457
I. Allegro
II. Adagio
III. Molto allegro
Frédéric Chopin
Fantasie f-Moll op. 49
Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 3 a-Moll op. 28
I. Allegro tempestuoso
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Laetitia Hahn (*2003) und Philip Hahn (*2009), international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und waren in verschiedenen TV-Formaten präsent. Laetitia, die mit Lang Lang auftrat und als Musikbotschafterin fungiert, und Philip, bekannt aus dem Film 'Il Boemo' als junger Mozart, widmen sich der Komposition und Aufführung von Friedenskonzerten weltweit. Ihr musikalisches Schaffen, geprägt von tiefer Hingabe und gesellschaftlicher Verantwortung, vermittelt eine klare Botschaft des Friedens und der Verständigung. Es ist durch Virtuosität geprägt, aber spiegelt insbesondere ein tiefes Verständnis für die gesellschaftliche Verantwortung von Künstlern wider. Die Aufgabe, im Namen des Friedens ein eigenes Variationswerk von Beethovens berühmter 9. Symphonie zu komponieren, übernahmen sie spontan und mit großer Freude!
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil es uns einfach Spaß macht!” - Laetitia und Philip Hahn
Die erste Hälfte des Abends beginnt mit Haydns Sonate in h-Moll – ein Werk voller Eleganz, Witz und überraschender Wendungen. Alban Bergs Klaviersonate op. 1 fesselt mit expressionistischer Intensität und unerwarteten Klangfarben. Den Abschluss der ersten Hälfte bildet Liszts Mephisto-Walzer – ein teuflischer Tanz zwischen Leidenschaft, Humor und Ekstase, der Sie mit virtuosem Feuer in seinen Bann zieht. Die zweite Hälfte eröffnet Mozarts dramatische Sonate c-Moll – ein Werk voller Sturm und Leidenschaft, das die Tiefen der menschlichen Seele auslotet. Chopins Fantasie f-Moll entführt Sie in eine Welt romantischer Träume und virtuoser Brillanz, während Prokofjews kraftvolle Sonate Nr. 3 mit rhythmischer Energie und moderner Schärfe begeistert. Ein Abend voller Kontraste und musikalischer Höhepunkte!
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Haydn, Berg, Liszt, Mozart, Chopin und Prokofjew
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
Franz Joseph Haydn
Sonate Nr. 32 h-Moll Hob. XVI:32
I. Allegro moderato
II. Menuett
III. Finale: Presto
Alban Berg
Klaviersonate h-Moll op. 1
Franz Liszt
Mephisto Walzer Nr. 2 S. 515
- Pause -
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 14 c-Moll KV 457
I. Allegro
II. Adagio
III. Molto allegro
Frédéric Chopin
Fantasie f-Moll op. 49
Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 3 a-Moll op. 28
I. Allegro tempestuoso
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn
Laetitia Hahn (*2003) und Philip Hahn (*2009), international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und waren in verschiedenen TV-Formaten präsent. Laetitia, die mit Lang Lang auftrat und als Musikbotschafterin fungiert, und Philip, bekannt aus dem Film 'Il Boemo' als junger Mozart, widmen sich der Komposition und Aufführung von Friedenskonzerten weltweit. Ihr musikalisches Schaffen, geprägt von tiefer Hingabe und gesellschaftlicher Verantwortung, vermittelt eine klare Botschaft des Friedens und der Verständigung. Es ist durch Virtuosität geprägt, aber spiegelt insbesondere ein tiefes Verständnis für die gesellschaftliche Verantwortung von Künstlern wider. Die Aufgabe, im Namen des Friedens ein eigenes Variationswerk von Beethovens berühmter 9. Symphonie zu komponieren, übernahmen sie spontan und mit großer Freude!
"Weltklassik am Klavier - Zwischen Himmelsglanz und Höllenfeuer!"
“Wir spielen für Weltklassik am Klavier, weil es uns einfach Spaß macht!” - Laetitia und Philip Hahn
Die erste Hälfte des Abends beginnt mit Haydns Sonate in h-Moll – ein Werk voller Eleganz, Witz und überraschender Wendungen. Alban Bergs Klaviersonate op. 1 fesselt mit expressionistischer Intensität und unerwarteten Klangfarben. Den Abschluss der ersten Hälfte bildet Liszts Mephisto-Walzer – ein teuflischer Tanz zwischen Leidenschaft, Humor und Ekstase, der Sie mit virtuosem Feuer in seinen Bann zieht. Die zweite Hälfte eröffnet Mozarts dramatische Sonate c-Moll – ein Werk voller Sturm und Leidenschaft, das die Tiefen der menschlichen Seele auslotet. Chopins Fantasie f-Moll entführt Sie in eine Welt romantischer Träume und virtuoser Brillanz, während Prokofjews kraftvolle Sonate Nr. 3 mit rhythmischer Energie und moderner Schärfe begeistert. Ein Abend voller Kontraste und musikalischer Höhepunkte!
>> Jetzt reservieren!