Programm
_Michail_Blatow_748x393_thumb.jpg)
© Bilder: Michail Blatow




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 27.06.2026 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
Rubén Russo
Albeniz, Liszt, De Falla, Brahms, Mozart und Ravel
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
Isaac Albeniz
Iberia - Viertes Heft
1. Malaga
2. Jerez
3. Eritaña
Franz Liszt
Zigeuner-Polka S. 481
Manuel De Falla
Fantasia Baetica
- Pause -
Johannes Brahms
Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1
I. Allegro
II. Andante (nach einem altdeutschen Minnelied)
III. Scherzo - Allegro molto e con fuoco
IV. Finale - Allegro con fuoco
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 8 a-Moll KV 310
I. Allegro maestoso
II. Andante cantabile con espressione
III. Presto
Maurice Ravel
Gaspard de la Nuit M. 55
1. Ondine
2. Le Gibet
3. Scarbo
Rubén Russo
Geboren am 22. Juni 1997 in Madrid. Im Alter von sechs Jahren begann Rubén Russo das Studium des Klaviers an der Musikschule "Pinzón". Bereits 2006-2013 besuchte er die Musikhochschule "Federico Moreno Torroba" in Madrid, um anschließend (2013-2015) die Musikhochschule "Alfonso X el Sabio" in Madrid abzuschließen. Begleitet wurde dies von Prof. Iván Cítera. Derzeit studiert er an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf und am Konservatorium L.V. Beethoven in den Niederlanden unter der Leitung von Professor Gabrielle Leporatti (Italien). 2020 schloss er an der "Akademie Rubinstein" in Düsseldorf bei Prof. Olga Monakh den Bachelor ab. Rubén Russo nahm erfolgreich an diversen Wettbewerben teil: 1. Preis beim 47. Wettbewerb Junge Pianisten aus Katalonien, Villafranca del Penedés in Barcelona, Spanien. 1. Preis und Goldmedaille beim Premier Music International Competition 2021 in Budapest, Ungarn. Er gewann auch den ersten Preis und die Goldmedaille für besondere Künstler beim Golden Arts Contest in Valencia, Spanien im Dezember 2021 u.v.m.
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
In diesem Programm begeben wir uns auf eine Reise durch zwei verschiedene Wege, die ineinander übergehen und ihren Ursprung in derselben Zeit haben, und zeigen die Emotionen und sozialen Anliegen des jeweiligen historischen Moments.
Im Deutschland des 19. Jahrhunderts kam es zu einem stilistischen Konflikt zwischen den Anhängern des Stils von J. Brahms und R. Schumann und den sogenannten modernen Musikern, von denen F. Liszt der prominenteste war.
Ausgehend von diesem Moment der westlichen Musik bewegen wir uns ins 20. Jahrhundert mit M. Ravel, I. Albéniz und M. de Falla, wobei W. A. Mozart als Bindeglied zwischen beiden Wegen dient, abgesehen von der Freundschaft, die die meisten dieser Komponisten verband.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
Rubén Russo
Albeniz, Liszt, De Falla, Brahms, Mozart und Ravel
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
Isaac Albeniz
Iberia - Viertes Heft
1. Malaga
2. Jerez
3. Eritaña
Franz Liszt
Zigeuner-Polka S. 481
Manuel De Falla
Fantasia Baetica
- Pause -
Johannes Brahms
Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1
I. Allegro
II. Andante (nach einem altdeutschen Minnelied)
III. Scherzo - Allegro molto e con fuoco
IV. Finale - Allegro con fuoco
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 8 a-Moll KV 310
I. Allegro maestoso
II. Andante cantabile con espressione
III. Presto
Maurice Ravel
Gaspard de la Nuit M. 55
1. Ondine
2. Le Gibet
3. Scarbo
Rubén Russo
Geboren am 22. Juni 1997 in Madrid. Im Alter von sechs Jahren begann Rubén Russo das Studium des Klaviers an der Musikschule "Pinzón". Bereits 2006-2013 besuchte er die Musikhochschule "Federico Moreno Torroba" in Madrid, um anschließend (2013-2015) die Musikhochschule "Alfonso X el Sabio" in Madrid abzuschließen. Begleitet wurde dies von Prof. Iván Cítera. Derzeit studiert er an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf und am Konservatorium L.V. Beethoven in den Niederlanden unter der Leitung von Professor Gabrielle Leporatti (Italien). 2020 schloss er an der "Akademie Rubinstein" in Düsseldorf bei Prof. Olga Monakh den Bachelor ab. Rubén Russo nahm erfolgreich an diversen Wettbewerben teil: 1. Preis beim 47. Wettbewerb Junge Pianisten aus Katalonien, Villafranca del Penedés in Barcelona, Spanien. 1. Preis und Goldmedaille beim Premier Music International Competition 2021 in Budapest, Ungarn. Er gewann auch den ersten Preis und die Goldmedaille für besondere Künstler beim Golden Arts Contest in Valencia, Spanien im Dezember 2021 u.v.m.
"Weltklassik am Klavier - Freunde! Parallele Wege der Komponisten!"
In diesem Programm begeben wir uns auf eine Reise durch zwei verschiedene Wege, die ineinander übergehen und ihren Ursprung in derselben Zeit haben, und zeigen die Emotionen und sozialen Anliegen des jeweiligen historischen Moments.
Im Deutschland des 19. Jahrhunderts kam es zu einem stilistischen Konflikt zwischen den Anhängern des Stils von J. Brahms und R. Schumann und den sogenannten modernen Musikern, von denen F. Liszt der prominenteste war.
Ausgehend von diesem Moment der westlichen Musik bewegen wir uns ins 20. Jahrhundert mit M. Ravel, I. Albéniz und M. de Falla, wobei W. A. Mozart als Bindeglied zwischen beiden Wegen dient, abgesehen von der Freundschaft, die die meisten dieser Komponisten verband.
>> Jetzt reservieren!