Programm
_748x393_thumb.jpg)
© Bilder: Mischa lank




<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 28.06.2026 um 17:00 Uhr in Rösrath
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Olga Andryushchenko
Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Balakirev und Liszt
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 19 D-Dur KV 576
I. Allegro
II. Adagio
III. Allegretto
Franz Schubert
Wanderer-Fantasie C-Dur D 760 op. 15
- Pause -
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Rondo Capriccioso op. 14
Milij Balakirev
The Lark
Franz Liszt
Réminiscences de Don Juan S. 418
Olga Andryushchenko
Olga Andryushchenko ist eine in Moskau geborene Pianistin. Sie lebt in Deutschland und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie wurde am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium, sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ausgebildet, wo sie ihr Konzertexamen ablegte. Sie erlangte mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen auf internationalen Wettbewerben große Aufmerksamkeit. Ihre internationale Karriere führt die Pianistin zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas. Sie hat mit renommierten Dirigenten als Solistin zusammengearbeitet. Konzerte: Gewandhaus in Leipzig, Beethovenhaus in Bonn, Auditorium Conciliazione Santa Cecilia in Roma, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, Concertgebouw in Brügge, Cite de la Musique in Paris, Oji-Hall in Tokio, Mariinski-Theater in St.Petersburg, R.Schumann-Saal in Düsseldorf, Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg, Musiikkitalo in Helsinki. Olga Andryushchenko hat mehrere CDs aufgenommen. (Grand Piano Records, Melodiya, Alba Records).
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Bei Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate D-Dur KV 576 handelt es sich um die letzte Klaviersonate von Mozart. Es wurde 1789 in Wien komponiert.
Die "Wanderer-Fantasie" von Schubert (1822) basiert auf einem Motiv aus seinem eigenem Lied "Der Wanderer" (1816) und hat vier Sätze, die nahtlos ineinander übergehen.
Michail Glinka, der Vater der russischen Oper, komponierte "Die Lerche" in 1840. Der Pianist und Komponist Mili Balakirev fertigte davon eine Fassung für Klavier solo an.
Das Gesamtwerk von Franz Liszt ist in seinem Umfang und der Vielfältigkeit riesig. Darunter finden sich 335 Arrangements und Transkriptionen. Die Phantasie über Themen aus Mozarts Oper "Don Giovanni" ist im Jahr 1841 entstanden. Die Hauptrollen hier spielen ein Liebesduett von Don Giovanni und Zerlina "Là ci darem la mano" und die berühmte Champagner-Arie.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Olga Andryushchenko
Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Balakirev und Liszt
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 19 D-Dur KV 576
I. Allegro
II. Adagio
III. Allegretto
Franz Schubert
Wanderer-Fantasie C-Dur D 760 op. 15
- Pause -
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Rondo Capriccioso op. 14
Milij Balakirev
The Lark
Franz Liszt
Réminiscences de Don Juan S. 418
Olga Andryushchenko
Olga Andryushchenko ist eine in Moskau geborene Pianistin. Sie lebt in Deutschland und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie wurde am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium, sowie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ausgebildet, wo sie ihr Konzertexamen ablegte. Sie erlangte mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen auf internationalen Wettbewerben große Aufmerksamkeit. Ihre internationale Karriere führt die Pianistin zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas. Sie hat mit renommierten Dirigenten als Solistin zusammengearbeitet. Konzerte: Gewandhaus in Leipzig, Beethovenhaus in Bonn, Auditorium Conciliazione Santa Cecilia in Roma, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, Concertgebouw in Brügge, Cite de la Musique in Paris, Oji-Hall in Tokio, Mariinski-Theater in St.Petersburg, R.Schumann-Saal in Düsseldorf, Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg, Musiikkitalo in Helsinki. Olga Andryushchenko hat mehrere CDs aufgenommen. (Grand Piano Records, Melodiya, Alba Records).
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNG - Don Juan und die Wanderer-Fantasie!"
Bei Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate D-Dur KV 576 handelt es sich um die letzte Klaviersonate von Mozart. Es wurde 1789 in Wien komponiert.
Die "Wanderer-Fantasie" von Schubert (1822) basiert auf einem Motiv aus seinem eigenem Lied "Der Wanderer" (1816) und hat vier Sätze, die nahtlos ineinander übergehen.
Michail Glinka, der Vater der russischen Oper, komponierte "Die Lerche" in 1840. Der Pianist und Komponist Mili Balakirev fertigte davon eine Fassung für Klavier solo an.
Das Gesamtwerk von Franz Liszt ist in seinem Umfang und der Vielfältigkeit riesig. Darunter finden sich 335 Arrangements und Transkriptionen. Die Phantasie über Themen aus Mozarts Oper "Don Giovanni" ist im Jahr 1841 entstanden. Die Hauptrollen hier spielen ein Liebesduett von Don Giovanni und Zerlina "Là ci darem la mano" und die berühmte Champagner-Arie.
>> Jetzt reservieren!