Termine
© Bild: Daria Faletssky
Samstag, den 26.04.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Alexey Chernov
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Alexey Chernov
"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: W.Hamacher
Kunstsignal e.V., Alter Bahnhof Rheydt-Geneicken
Otto-Saffran-Straße 102, 41238 Mönchengladbach
"Weltklassik am Klavier!" zu Gast in Mönchengladbach (Kunstsignal e.V., Alter Bahnhof Rheydt-Geneicken)
"Weltklassik am Klavier!" findet am dritten Samstag jeden Monat um 17:00 Uhr in Mönchengladbach (Kunstsignal e.V., Alter Bahnhof Rheydt-Geneicken) statt.
Unsere kleine, aber feine monatliche Reihe von Klavierkonzerten gelangt inzwischen an 33 Standorten zur Aufführung. "Weltklassik am Klavier!" steht unter der Schirmherrschaft der Professoren Bernd Goetzke, Alexey Lebedev, Gesa Lücker und Wolfram Schmitt-Leonardy. Die Pianisten, die bei "Weltklassik am Klavier!" auftreten, zeichnen sich durch gewonnene internationale Wettbewerbe und besondere Persönlichkeit aus. Sie kommen u.a. aus China, Deutschland, England, Israel, Japan, Korea, Italien, Polen, Russland, Südafrika und der Ukraine. Bevorzugt präsentiert werden Klavierwerke des Barock, der Klassik und der Romantik. Komponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Haydn, Liszt, Mendelssohn, Mozart, Schumann und Schubert stehen im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Jacqueline Baumann und Wolfgang Hamacher
Eintritt Erwachsene: 30,00 €; Studenten: 15,00 €; Jugend (bis 18): Eintritt frei
"Weltklassik am Klavier!" findet am dritten Samstag jeden Monat um 17:00 Uhr in Mönchengladbach (Kunstsignal e.V., Alter Bahnhof Rheydt-Geneicken) statt.
Unsere kleine, aber feine monatliche Reihe von Klavierkonzerten gelangt inzwischen an 33 Standorten zur Aufführung. "Weltklassik am Klavier!" steht unter der Schirmherrschaft der Professoren Bernd Goetzke, Alexey Lebedev, Gesa Lücker und Wolfram Schmitt-Leonardy. Die Pianisten, die bei "Weltklassik am Klavier!" auftreten, zeichnen sich durch gewonnene internationale Wettbewerbe und besondere Persönlichkeit aus. Sie kommen u.a. aus China, Deutschland, England, Israel, Japan, Korea, Italien, Polen, Russland, Südafrika und der Ukraine. Bevorzugt präsentiert werden Klavierwerke des Barock, der Klassik und der Romantik. Komponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Haydn, Liszt, Mendelssohn, Mozart, Schumann und Schubert stehen im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Jacqueline Baumann und Wolfgang Hamacher
Eintritt Erwachsene: 30,00 €; Studenten: 15,00 €; Jugend (bis 18): Eintritt frei
_Jeon_(c)_Photojong_thumb.jpg)
© Bild: Photojong
Samstag, den 17.05.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Sarah (Seul A) Jeon
"Weltklassik am Klavier - Mitreißend und mitfühlend - Sturm und Kinderszenen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Sarah (Seul A) Jeon
"Weltklassik am Klavier - Mitreißend und mitfühlend - Sturm und Kinderszenen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: Matsiievska
Samstag, den 21.06.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Mariia Matsiievska
"Weltklassik am Klavier - Klangrevolutionäre: Klassik trifft Szymanowski und Debussy!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Mariia Matsiievska
"Weltklassik am Klavier - Klangrevolutionäre: Klassik trifft Szymanowski und Debussy!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: privat
Samstag, den 19.07.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Matsuri Yoshida
"Weltklassik am Klavier - Die Faszination der Variation - von Barock bis zur Romantik!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Matsuri Yoshida
"Weltklassik am Klavier - Die Faszination der Variation - von Barock bis zur Romantik!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: Wonki Jung
Samstag, den 16.08.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Alexey Lebedev
"Weltklassik am Klavier - Ich habe Dir so viel zu sagen...!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Alexey Lebedev
"Weltklassik am Klavier - Ich habe Dir so viel zu sagen...!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_C._Camon_748x393_thumb.jpg)
© Bild: Karsten Barthold
Samstag, den 20.09.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi
"Weltklassik für Cello und Klavier - Cellosonaten und Romanzen - eine musikalische Reise!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi
"Weltklassik für Cello und Klavier - Cellosonaten und Romanzen - eine musikalische Reise!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_Tina_Herzl(1)_thumb.jpg)
© Bild: Tina Herzl
Samstag, den 18.10.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Johann Blanchard
"Weltklassik am Klavier - Viva Espana - Das Mädchen und die Nachtigall!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Johann Blanchard
"Weltklassik am Klavier - Viva Espana - Das Mädchen und die Nachtigall!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_Pijulia_748x393_thumb.jpg)
© Bild: Pujiula
Samstag, den 15.11.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Meryem Akdenizli
"Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert: Im Wandel der Epochen - von Chopin zu Liszt!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Meryem Akdenizli
"Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert: Im Wandel der Epochen - von Chopin zu Liszt!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_Lilija_Kucinskaja_748x393_thumb.jpg)
© Bild: Lilija Kucinskaja
Samstag, den 20.12.2025 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Diana Sahakyan
"Weltklassik am Klavier - Klavierkunst im Wandel der Epochen: Meisterwerke!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Diana Sahakyan
"Weltklassik am Klavier - Klavierkunst im Wandel der Epochen: Meisterwerke!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: Khalil Baalbaki
Samstag, den 17.01.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Jan Čmejla
"Weltklassik am Klavier - Eroica - Kreisleriana!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Jan Čmejla
"Weltklassik am Klavier - Eroica - Kreisleriana!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: Yoshinori Kurosawa
Samstag, den 21.02.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Eri Nohira
"Weltklassik am Klavier - Liebesträume! Klangfarben der Epochen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Eri Nohira
"Weltklassik am Klavier - Liebesträume! Klangfarben der Epochen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_748x393_px_thumb.jpg)
© Bild: Nahyun Park
Samstag, den 21.03.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Nahyun Park
"Weltklassik am Klavier - Andante Spianato und Grand Polonaise Brillante - Romantik pur!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Nahyun Park
"Weltklassik am Klavier - Andante Spianato und Grand Polonaise Brillante - Romantik pur!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: privat
Samstag, den 18.04.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Matsuri Yoshida
"Weltklassik am Klavier - Lieder ohne Worte und Gesänge der Frühe!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Matsuri Yoshida
"Weltklassik am Klavier - Lieder ohne Worte und Gesänge der Frühe!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: Matsiievska
Samstag, den 16.05.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Mariia Matsiievska
"Weltklassik am Klavier - Wo Worte versagen, spricht die Musik - Chopins dritte Sonate!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Mariia Matsiievska
"Weltklassik am Klavier - Wo Worte versagen, spricht die Musik - Chopins dritte Sonate!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_Hyunju_Kim.jpg_thumb.jpg)
© Bild: Hyunju Kim
Samstag, den 20.06.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Jeongro Park
"Weltklassik am Klavier - Gesänge der Frühe - Fantasien und Romanzen für Robert und Clara!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Jeongro Park
"Weltklassik am Klavier - Gesänge der Frühe - Fantasien und Romanzen für Robert und Clara!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: privat
Samstag, den 18.07.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Henley Jun
"Weltklassik am Klavier - The Last Romantic!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Henley Jun
"Weltklassik am Klavier - The Last Romantic!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: privat
Samstag, den 15.08.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Kiyoka Okada
"Weltklassik am Klavier - Musik kennt keine Grenzen - Liszts Wanderjahre!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Kiyoka Okada
"Weltklassik am Klavier - Musik kennt keine Grenzen - Liszts Wanderjahre!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
_Sophie_Wolter_748x393_thumb.jpg)
© Bild: Sophie Wolter
Samstag, den 19.09.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Andrey Denisenko
"Weltklassik am Klavier - Peter und der Wolf - und weitere Kinderüberraschungen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Andrey Denisenko
"Weltklassik am Klavier - Peter und der Wolf - und weitere Kinderüberraschungen!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: Lisa Marie Mazzucco
Samstag, den 17.10.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Nadejda Vlaeva
"Weltklassik am Klavier - Zauberflöte und Faustwalzer - Mythos, Magie und Metamorphose!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Nadejda Vlaeva
"Weltklassik am Klavier - Zauberflöte und Faustwalzer - Mythos, Magie und Metamorphose!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm

© Bild: Felix Broede
Samstag, den 21.11.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Katharina Hack
"Weltklassik am Klavier - Fernweh & Heimweh - Alla turca und die Waldstein-Sonate!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Katharina Hack
"Weltklassik am Klavier - Fernweh & Heimweh - Alla turca und die Waldstein-Sonate!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
© Bild: Dumitriza Gore
Samstag, den 19.12.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Anastasia Churbanova
"Weltklassik am Klavier - Aufforderung zum Tanz - und die ewige Romantik!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm
Anastasia Churbanova
"Weltklassik am Klavier - Aufforderung zum Tanz - und die ewige Romantik!"
>> Jetzt reservieren!
>> Details zum Abendprogramm