Andrey Denisenko
Zwischen Schumann und Chopin._748x393px_thumb.jpg)
Andrey Denisenko begann in jungen Jahren Klavier zu spielen und gab sein erstes Konzert im Alter von 5 Jahren. Mit 16 trat er als Solist mit dem Symphonischen Orchester auf. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Sergei Osipenko und Anna Vinnitskaya. Seit 2017 lebt der Künstler in Hamburg. 2018 gewann er den dritten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen sowie den ersten Preis beim Wettbewerb der Elise Meyer Stiftung und den Steinway Förderpreis Klassik. Ein Jahr später debütierte er im Großen Saal der Laeiszhalle in Hamburg. Seine erste Japan-Tournee führte ihn unter anderem nach Tokio. 2019 gewann er in Sankt Petersburg den Grand Prix des Internationalen Wettbewerbs »Grand Piano in Palace«. 2022 verlieh ihm die Flügel-Fundus Stiftung ein Stipendium. Denisenko tritt regelmäßig in renommierten Konzerthäusern auf. Darunter sind die Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder), die Laeiszhalle und die Elbphilharmonie Hamburg und die Philharmonie Berlin. Seine Debüt-CD «Per aspera ad astra» mit Werken von Bach, Brahms und Schumann wurde von GENUIN Classics 2024 veröffentlicht.
Programm 2026:
"Weltklassik am Klavier - Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Portrait. !"
Termine 2025:
Samstag, den 24.05.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
Sonntag, den 25.05.2025 um 17:00 Uhr in Meerbusch
Sonntag, den 15.06.2025 um 18:30 Uhr in Bad Oeynhausen
Samstag, den 21.06.2025 um 17:00 Uhr in Bad Rehburg
Sonntag, den 22.06.2025 um 17:00 Uhr in Remscheid
Freitag, den 05.09.2025 um 19:00 Uhr in Bad Sooden-Allendorf
Termine 2026:
Sonntag, den 31.05.2026 um 17:00 Uhr in Meerbusch
Samstag, den 19.09.2026 um 17:00 Uhr in Mönchengladbach
Sonntag, den 20.09.2026 um 17:00 Uhr in Altenkirchen
Samstag, den 28.11.2026 um 17:00 Uhr in Rysum
Sonntag, den 29.11.2026 um 17:00 Uhr in Lingen
<< Zurück zur Übersicht