Programm


© Bilder: Annalisa Vetro

 Abendprogramm (PDF)Programm

 Flyer (PDF)Flyer

 Plakat (JPG)Plakat

 Plakat (PDF)Plakat





<< Zurück zur Übersicht
Sonntag, den 10.05.2026 um 17:00 Uhr in Binzen
"Weltklassik am Klavier - Traumwelten - Schmetterlinge und weiße Nächte!"
Maria Pia Vetro
Heller, Riemann und Schumann


"Weltklassik am Klavier - Traumwelten - Schmetterlinge und weiße Nächte!"


Stephen Heller
Nuits Blanches: Blumen-, Frucht- und Dornenstücke op. 82
1. La Naïade. Vivace, 2. Furiosa. Impetuoso, 3. Serena. Lento, con tenerezza, 4. Zéphyr. Molto animato, 5. Le Désir. Quasi Allegretto, 6. Seriosa. Allegro deciso, 7. L'Aveu. Più lento, 8. Impatience. Allegro appassionato, 9. Message. Allegretto con grazia, 10. La Capricieuse. Allegro con impeto, 11. Résignation. Andante con moto, 12. Mélancolie. Allegro molto agitato, 13. Consolation. Allegretto con grazia, 14. La Douleur. Più moderato e plintivo, 15. Jeu des ondes. Andante placido, 16. Résolution. Allegretto risoluto, 17. Euphrosine. Allegretto pastorale, 18. L'Adieu. Allegro non troppo


- Pause -


Hugo Riemann
Walt und Vult. Jeanpauliana für das Pianoforte op. 14
1. Q.D.V.
2. Walt. Ein Streckvers (Polymeter)
3. Hoppelpoppel


Robert Schumann
Papillons op. 2


Maria Pia Vetro
Die aus Italien stammende Pianistin Maria Pia Vetro gehört zu den aufstrebenden Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre virtuose und ausdrucksstarken Aufführungen, der nuancierte und farbenreiche Klang und die originelle Auswahl ihrer Konzertprogramme führten sie auf die Bühnen Europas, wo sie als Solistin und Kammermusikerin das Publikum von Italien, Deutschland, England, Spanien, Belgien, Polen, Russland und Schweden begeisterte. In Deutschland tritt sie bei renommierten Festivals und Konzertreihen auf, darunter das Piano Festival der Chopin-Gesellschaft in Darmstadt und das Neckar Musikfestival. Ihr Klavierstudium schloss die Pianistin 2019 mit dem Master of Music bei Prof. Bidini an der HfMT Köln ab. Februar 2025 ist ihre Debüt-CD “Italienische Reminiszenzen" mit Werken von Clementi, Respighi, Liszt für Kaleidos Musikeditionen erscheint.

"Weltklassik am Klavier - Traumwelten - Schmetterlinge und weiße Nächte!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil mich die Idee begeistert, Musik auf höchstem Niveau in persönlicher und zugänglicher Form mit einem neugierigen Publikum zu teilen - und weil ich große Freude daran habe, auch weniger bekannte musikalische Schätze zu entdecken und erlebbar zu machen." - Maria Pia Vetro

Lassen Sie sich auf eine spannende Reise mitnehmen, auf der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen: inspiriert von Jean Pauls Romanen "Siebenkäs" und "Flegeljahre" entfaltet sich eine Klangwelt voller Leidenschaft und Melancholie, Heiterkeit und Träumerei.
Neben dem bunten Maskenball von Schumanns Meisterwerk erwarten Sie zwei außergewöhnliche Raritäten der Klavierliteratur. Erleben Sie die poetischen "Blumen-, Frucht- und Dornenstücke" des Komponisten Stephen Heller - von Schumann hoch geschätzt und Mitglied des legendären Davidsbündler-Kreises. Und tauchen Sie ein in die "Jeanpauliana" von Hugo Riemann – einem der einflussreichsten Musiktheoretiker seiner Zeit, dessen faszinierende Kompositionen heute völlig in Vergessenheit geraten sind. Diese einzigartige Verbindung aus Literatur und Musik wird Sie verzaubern!

>> Jetzt reservieren!