Programm
_Tina_Herzl(1)_thumb.jpg)
© Bilder: Tina Herzl




<< Zurück zur Übersicht
Samstag, den 21.03.2026 um 17:00 Uhr in Bad Rehburg
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
Johann Blanchard
Marmontel, Bizet und Chaminade
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
Antoine Marmontel
Sonate D-Dur op. 8
1. Allegro vivace
2. Minuetto - Tempo di scherzo
3. Romanza
4. Rondo chasse
Georges Bizet
L´Arlesienne Suite Nr. 1
1. Prelude
2. Minuetto
3. Entracte
4. Carillon
Grande Valse de Concert op. 1
- Pause -
Cecile Chaminade
Valse Caprice op. 33
Deuxieme Valse op. 77
Troisieme Valse Brillante op. 80
Quatrieme Valse op. 91
Valse Romantique op. 115
Valse Tendre op. 119
Scherzo - Valse op. 148
Valse d´automne op. 169
Johann Blanchard
Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, in der er natürlich die klassische Musik schätzen lernte. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, den er später am Musikgymnasium Weimar fortführte. In dieser Zeit spielte er seine ersten Konzerte als Solist sowie mit Orchester. 2006 führte ihn der Weg nach Rostock, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Parallel studierte er an der Universität in Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben. Johann Blanchard möchte die Begeisterung für das eigene Musizieren gern teilen, daher unterrichtet er gern, u. a. am C. Ph. E. Bach Musikgymnasium Berlin.
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil die Musik und Kultur ein wichtiger Bestandteil des Menschen ist und auch bleiben soll. Es ist eine lohnenswerte und wunderbare Aufgabe das Publikum bei dieser Gelegenheit, durch eine musikalische Reise zu führen und die Meisterwerke entdecken zu lassen." - Johann Blanchard
Antoine Marmontel war ein bekannter Klavierpädagoge, der von 1848-1887 am Konservatorium in Paris unterrichtete. Er komponierte hauptsächlich Unterrichtswerke für seine Studenten, aber auch Werke für den Konzertgebrauch, wie die Sonate op.8 beweist. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Isaac Albeniz, Georges Bizet und Claude Debussy.
Der bereits erwähnte Georges Bizet, der vor allem durch seine Opern und Orchesterwerke als Komponist Bekanntheit erlangte, war ebenso ein fantastischer Pianist. Er hinterließ leider nur einige Klavierwerke, u.a. seine Bearbeitung der berühmten Arlesienne Suite Nr.1.
Cecile Chaminade, als Wunderkind bekannt, veröffentlichte bereits mit 8 Jahren Ihre ersten Werke. Georges Bizet nannte Sie liebevoll Le petit Mozart. Insgesamt komponierte Sie um die 400 Werke und begeisterte mit Ihrer Musik zu Ihrer Zeit ein großes Publikum.
>> Jetzt reservieren!
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
Johann Blanchard
Marmontel, Bizet und Chaminade
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
Antoine Marmontel
Sonate D-Dur op. 8
1. Allegro vivace
2. Minuetto - Tempo di scherzo
3. Romanza
4. Rondo chasse
Georges Bizet
L´Arlesienne Suite Nr. 1
1. Prelude
2. Minuetto
3. Entracte
4. Carillon
Grande Valse de Concert op. 1
- Pause -
Cecile Chaminade
Valse Caprice op. 33
Deuxieme Valse op. 77
Troisieme Valse Brillante op. 80
Quatrieme Valse op. 91
Valse Romantique op. 115
Valse Tendre op. 119
Scherzo - Valse op. 148
Valse d´automne op. 169
Johann Blanchard
Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, in der er natürlich die klassische Musik schätzen lernte. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, den er später am Musikgymnasium Weimar fortführte. In dieser Zeit spielte er seine ersten Konzerte als Solist sowie mit Orchester. 2006 führte ihn der Weg nach Rostock, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Parallel studierte er an der Universität in Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben. Johann Blanchard möchte die Begeisterung für das eigene Musizieren gern teilen, daher unterrichtet er gern, u. a. am C. Ph. E. Bach Musikgymnasium Berlin.
"Weltklassik am Klavier - Französische Romantik!"
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil die Musik und Kultur ein wichtiger Bestandteil des Menschen ist und auch bleiben soll. Es ist eine lohnenswerte und wunderbare Aufgabe das Publikum bei dieser Gelegenheit, durch eine musikalische Reise zu führen und die Meisterwerke entdecken zu lassen." - Johann Blanchard
Antoine Marmontel war ein bekannter Klavierpädagoge, der von 1848-1887 am Konservatorium in Paris unterrichtete. Er komponierte hauptsächlich Unterrichtswerke für seine Studenten, aber auch Werke für den Konzertgebrauch, wie die Sonate op.8 beweist. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Isaac Albeniz, Georges Bizet und Claude Debussy.
Der bereits erwähnte Georges Bizet, der vor allem durch seine Opern und Orchesterwerke als Komponist Bekanntheit erlangte, war ebenso ein fantastischer Pianist. Er hinterließ leider nur einige Klavierwerke, u.a. seine Bearbeitung der berühmten Arlesienne Suite Nr.1.
Cecile Chaminade, als Wunderkind bekannt, veröffentlichte bereits mit 8 Jahren Ihre ersten Werke. Georges Bizet nannte Sie liebevoll Le petit Mozart. Insgesamt komponierte Sie um die 400 Werke und begeisterte mit Ihrer Musik zu Ihrer Zeit ein großes Publikum.
>> Jetzt reservieren!