Irina Chistiakova
_748x393_thumb.jpg)
Irina war der Star des Films "Russlands Wunderkinder" (2000) und des Folgefilms "Die Konkurrenten" (2010) bei denen Irene Langemann Regie führte.
2013 schloß Irina das staatliche Konservatorium in Moskau mit Auszeichnung ab (Klasse von Prof. Mikhail Voskresensky) und gab im April 2014 ihr Solodebut im Concertgebouw in Amsterdam. 2014 begann Irina das Masterstudium an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Jacques Rouvier und Prof. Markus Groh. 2017 schloß sie die UDK mit Auszeichung ab.
Sie gewann Preise bei vielen internationalen Wettbewerben, wie dem A. Rubinstein Wettbewerb in Polen, C. Arrau internationaler Wettbewerb in Chile, M. Ponce internationaler Wettbewerb in Mexiko, der Europäische Klavierwettbewerb in Deutschland uvm. Viele ihrer Konzerte wurden live übertragen und 2019 erhielt sie den Steinway & Sons Förderpreis in Berlin.
Programm 2023:
"Weltklassik am Klavier - Reminiszenz - Sommerabend, lyrische Stücke, Elfentanz und Kinderszenen!"
Programm 2024:
"Weltklassik am Klavier - Meisterwerke aus drei Jahrhunderten!"
Termine 2023:

Samstag, den 02.09.2023 um 17:00 Uhr in Bad Dürrheim

Sonntag, den 17.09.2023 um 17:00 Uhr in Altenkirchen

Sonntag, den 10.12.2023 um 17:00 Uhr in Ühlingen-Birkendorf

Termine 2024:

Sonntag, den 02.06.2024 um 17:00 Uhr in Binzen

Samstag, den 21.09.2024 um 17:00 Uhr in Offenburg

Sonntag, den 08.12.2024 um 17:00 Uhr in Ühlingen-Birkendorf

<< Zurück zur Übersicht